P
Hallo zusammen.
Zur Zeit befinde ich mich in wortwörtlich in einem Loch ein tiefes schwarzes Loch aus dem ich nicht selbst weiß wie ich wieder rauskommen soll.
Ich habe eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpflegerin. Zusätzlich habe ich eine Weiterbildung als Leitung einer Pflege und Funktionseinheit abgeschlossen.
Ich arbeite seit mehreren Jahren als WBL in einem Pflegeheim und seit neuestem auch laut Papier jedenfalls als stellvertretende Pflegedienstleitung.
Dazu muss ich sagen dass ich außer Pflege und Dienstplan abdecken nichts machen darf. Meine Chefin möchte alles selber machen gibt keine Verantwortung ab. Obwohl ich außer Pflege und Pläne abdecken keine Aufgaben habe bekomme ich für alles und alle Ärger. Nach dem Motto einer muss ja der Dumme sein.
Nun zu meinem Problem mir macht mein Job einfach keinen Spaß mehr ich frage mich täglich wieso ich zwei Jahre lang 700 Stunden eine Weiterbildung absolviert habe und dann nicht in meinem Job entsprechend arbeiten darf.
Ich frage mich immer öfter ob die pflege überhaupt noch das ist was ich machen möchte. Organisieren planen und verwalten bereitet mir eine viel größere Freude als die Durchführung der Pflege selbst.
Ich weiß nicht ob ich den Job gleich ganz auf den Nagel hängen soll oder mir einfach eine neue Stelle suchen in der ich entsprechend meiner Anstellung arbeite um weitere Berufserfahrung zu sammeln und somit in ein paar Jahren als Pflegedienstleitung arbeiten kann.
Im Moment stehe ich an einem Punkt ich weiß weder vor noch zurück.
Vielleicht hat ja jemand von euch einen klugen Rat für mich.
Falls es irgendwie wichtig sein sollte ich komme aus NRW.
Vielen Dank
Zur Zeit befinde ich mich in wortwörtlich in einem Loch ein tiefes schwarzes Loch aus dem ich nicht selbst weiß wie ich wieder rauskommen soll.
Ich habe eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpflegerin. Zusätzlich habe ich eine Weiterbildung als Leitung einer Pflege und Funktionseinheit abgeschlossen.
Ich arbeite seit mehreren Jahren als WBL in einem Pflegeheim und seit neuestem auch laut Papier jedenfalls als stellvertretende Pflegedienstleitung.
Dazu muss ich sagen dass ich außer Pflege und Dienstplan abdecken nichts machen darf. Meine Chefin möchte alles selber machen gibt keine Verantwortung ab. Obwohl ich außer Pflege und Pläne abdecken keine Aufgaben habe bekomme ich für alles und alle Ärger. Nach dem Motto einer muss ja der Dumme sein.
Nun zu meinem Problem mir macht mein Job einfach keinen Spaß mehr ich frage mich täglich wieso ich zwei Jahre lang 700 Stunden eine Weiterbildung absolviert habe und dann nicht in meinem Job entsprechend arbeiten darf.
Ich frage mich immer öfter ob die pflege überhaupt noch das ist was ich machen möchte. Organisieren planen und verwalten bereitet mir eine viel größere Freude als die Durchführung der Pflege selbst.
Ich weiß nicht ob ich den Job gleich ganz auf den Nagel hängen soll oder mir einfach eine neue Stelle suchen in der ich entsprechend meiner Anstellung arbeite um weitere Berufserfahrung zu sammeln und somit in ein paar Jahren als Pflegedienstleitung arbeiten kann.
Im Moment stehe ich an einem Punkt ich weiß weder vor noch zurück.
Vielleicht hat ja jemand von euch einen klugen Rat für mich.
Falls es irgendwie wichtig sein sollte ich komme aus NRW.
Vielen Dank
- Qualifikation
- Gkps
- Fachgebiet
- kh