A
Hallo, habe mal eine Frage zur Wundreinigung.
Es handelt sich um eine postoperative Wunde mit 2,5 cm Durchmesse schwach belegt, keine Nekrosen. Die tiefste Stelle ist ca 0,3 mm.
Versorge die Wunde nun selbst mit suprasorb x+phmb. Bisher sollte ich laut Arzt mit Octenisept reinigen, mein Wundexperte riet mir aber, das nicht mehr zu tun, weil es irgendwann zelltoxisch wirke. Er hat mir erstmal empfohlen, gar nicht zu reinigen, um die Wunde zu beruhigen.
Danach möchte ich sie aber schon reinigen, weiß aber nicht, wie. Mein Wundexperte ist jetzt erstmal 5 Wo nicht zu erreichen :-(. (Und mein Arzt hat 0 Ahnung)
Lese immer wieder, dass Ringerlösung gut sei, finde im Netz aber keine Ringerlösung zum Sprühen. Wie wende ich das privat an? Mit befeuchteten Kompressen?
Hoffe, Ihr könnt mir Tipps geben, danke.
Es handelt sich um eine postoperative Wunde mit 2,5 cm Durchmesse schwach belegt, keine Nekrosen. Die tiefste Stelle ist ca 0,3 mm.
Versorge die Wunde nun selbst mit suprasorb x+phmb. Bisher sollte ich laut Arzt mit Octenisept reinigen, mein Wundexperte riet mir aber, das nicht mehr zu tun, weil es irgendwann zelltoxisch wirke. Er hat mir erstmal empfohlen, gar nicht zu reinigen, um die Wunde zu beruhigen.
Danach möchte ich sie aber schon reinigen, weiß aber nicht, wie. Mein Wundexperte ist jetzt erstmal 5 Wo nicht zu erreichen :-(. (Und mein Arzt hat 0 Ahnung)
Lese immer wieder, dass Ringerlösung gut sei, finde im Netz aber keine Ringerlösung zum Sprühen. Wie wende ich das privat an? Mit befeuchteten Kompressen?
Hoffe, Ihr könnt mir Tipps geben, danke.
- Qualifikation
- Logopädin
- Fachgebiet
- Praxis für Logopädie