M
Hallo liebe Pflegeboard Gemeinschaft.
Ich habe eine für mich grad wichtige Frage. Ich stecke mitten in den Bewerbungen. Bin 2001 examiniert und habe direkt im Anschluss meine Kinder bekommen und dadurch von 2002 bis 2006 nur auf 400 € Basis gearbeitet. Nun möchte ich gerne wieder anfangen zu arbeiten und weiß aber auf die Frage "Wie sehen Ihre Gehaltsvorstellungen aus?", derzeit keine realistische Antwort.
Welchen Stundenlohn kann man in der Ambulanten Pflege so verlangen? Ich habe ein Angebot von 12 €/h von einem Pflegedienst bekommen, nur dort werde ich aus anderen Gründen nicht anfangen. Das fand ich zumindest mal nicht zu wenig, wenn es natürlich auch kein Traumgehalt ist.
Und in Krankenhäusern .... Wieviel kann ich bei einer 50 % Stelle ca fordern.
Würde mich über eine umfangreiche Meinungen sehr freuen.
Lieben Gruß, Monika
Ich habe eine für mich grad wichtige Frage. Ich stecke mitten in den Bewerbungen. Bin 2001 examiniert und habe direkt im Anschluss meine Kinder bekommen und dadurch von 2002 bis 2006 nur auf 400 € Basis gearbeitet. Nun möchte ich gerne wieder anfangen zu arbeiten und weiß aber auf die Frage "Wie sehen Ihre Gehaltsvorstellungen aus?", derzeit keine realistische Antwort.
Welchen Stundenlohn kann man in der Ambulanten Pflege so verlangen? Ich habe ein Angebot von 12 €/h von einem Pflegedienst bekommen, nur dort werde ich aus anderen Gründen nicht anfangen. Das fand ich zumindest mal nicht zu wenig, wenn es natürlich auch kein Traumgehalt ist.
Und in Krankenhäusern .... Wieviel kann ich bei einer 50 % Stelle ca fordern.
Würde mich über eine umfangreiche Meinungen sehr freuen.
Lieben Gruß, Monika
- Qualifikation
- Krankenschwester
- Fachgebiet
- Ambulanter Pflegedienst