T
Zwei Kollegen haben gemeinsam Nachtwache. Es ist sehr viel los und es war keine Zeit, eine Pause zu nehmen, für beide nicht. Durch einen Sterbefall mit einer Menge Angehörigen die zu betreuen waren, einen präfinalen Patienten und einer sehr intensiven Angehörigenbegleitung überaus in Anspruch genommen, haben beide Nachtwachen sich die Pause als Plus im Dienstplan eingetragen, das ist so üblich. Danach hatten beide Kollegen einige Tage arbeitsfrei.
Bei der Rückkehr in den Betrieb stellte eine der beiden fest, dass "jemand" am Dienstplan bei ihr und dem Kollegen jeweils ein Fragezeichen bei dem nicht genommenen Pauseneintrag gemalt wurden.
Sie erkundigte sich bei der PDL, ob es ein Problem mit der nicht genommenen Pause gäbe, erhielt die Antwort, wenn ihr das schreibt wird das wohl so sein. Er hat die Fragezeichen nicht gemalt.
Da der zweite Kollege noch frei hatte, informierte Kollegin 1 den Kollegen, der sagte, wir haben uns nichts zuschulden kommen lassen, der Chef wars nicht - radier die Fragezeichen aus!
Das tat sie. Am nächsten Tag waren die Fragezeichen wieder da.
Äußerst aufgeregt fragte sie den vorangegangenen Dienst ob sie .... keiner war es. Dann fragte sie noch die letzten beiden Kollegen die in Frage kamen, den ND und erhielt die Antwort:
Ja, das waren wir. Ist doch schon komisch, immer nur wenn du mit dem xy Dienst hast, schreibt ihr euch die Pause auf und wir haben die ganzen Akten durchgelesen, alle Leute haben in der Nacht geschlafen, schon komisch oder??? Anmerkung: die Akten der verstorbenen und der präfinalen und inzwischen auch verstorbenen Patientin waren schon in der Verwaltung, da hätte man nachlesen können, was für eine Horrornacht das war.
2. Anmerkung: Das mit dem immer nur wenn ... ist quatsch und nicht zu belegen, blödes Geschwätz.
Aber davon abgesehen.
Welche Art Energie oder Motivation ist das, wenn Kollegen erstmal anonym im DP rumkritzeln um Kollegen in Misskredit zu bringen und dann noch die Frechheit (und scheinbar die Zeit) haben, die Dokumentation durchzuschauen, ob man gelogen haben könnte!
Die kamen sich auch noch schlau und witzig vor, der Kollegin das ins Gesicht zu sagen!
Beiden Kollegen geht es seither nicht gut, sie leiden sehr unter dieser Attacke, es ist an die PDl gegangen, aber es hat sich noch nichts getan.
Bei dem zweiten Kollegen ist es nun schon das zweite Mal, dass der Kollege von dem Nachtwachenkollegen ähnlich angegangen wurde, damals ging es um hinterhertratschen ob der Kollege vielleicht tablettensüchtig sei ... :mad_2:
Wie kann man so vertrauensvoll weiter zusammen arbeiten?
Welche Art Energie oder Motivation ist das, wenn Kollegen sowas nötig haben?
Bei der Rückkehr in den Betrieb stellte eine der beiden fest, dass "jemand" am Dienstplan bei ihr und dem Kollegen jeweils ein Fragezeichen bei dem nicht genommenen Pauseneintrag gemalt wurden.
Sie erkundigte sich bei der PDL, ob es ein Problem mit der nicht genommenen Pause gäbe, erhielt die Antwort, wenn ihr das schreibt wird das wohl so sein. Er hat die Fragezeichen nicht gemalt.
Da der zweite Kollege noch frei hatte, informierte Kollegin 1 den Kollegen, der sagte, wir haben uns nichts zuschulden kommen lassen, der Chef wars nicht - radier die Fragezeichen aus!
Das tat sie. Am nächsten Tag waren die Fragezeichen wieder da.
Äußerst aufgeregt fragte sie den vorangegangenen Dienst ob sie .... keiner war es. Dann fragte sie noch die letzten beiden Kollegen die in Frage kamen, den ND und erhielt die Antwort:
Ja, das waren wir. Ist doch schon komisch, immer nur wenn du mit dem xy Dienst hast, schreibt ihr euch die Pause auf und wir haben die ganzen Akten durchgelesen, alle Leute haben in der Nacht geschlafen, schon komisch oder??? Anmerkung: die Akten der verstorbenen und der präfinalen und inzwischen auch verstorbenen Patientin waren schon in der Verwaltung, da hätte man nachlesen können, was für eine Horrornacht das war.
2. Anmerkung: Das mit dem immer nur wenn ... ist quatsch und nicht zu belegen, blödes Geschwätz.
Aber davon abgesehen.
Welche Art Energie oder Motivation ist das, wenn Kollegen erstmal anonym im DP rumkritzeln um Kollegen in Misskredit zu bringen und dann noch die Frechheit (und scheinbar die Zeit) haben, die Dokumentation durchzuschauen, ob man gelogen haben könnte!
Die kamen sich auch noch schlau und witzig vor, der Kollegin das ins Gesicht zu sagen!
Beiden Kollegen geht es seither nicht gut, sie leiden sehr unter dieser Attacke, es ist an die PDl gegangen, aber es hat sich noch nichts getan.
Bei dem zweiten Kollegen ist es nun schon das zweite Mal, dass der Kollege von dem Nachtwachenkollegen ähnlich angegangen wurde, damals ging es um hinterhertratschen ob der Kollege vielleicht tablettensüchtig sei ... :mad_2:
Wie kann man so vertrauensvoll weiter zusammen arbeiten?
Welche Art Energie oder Motivation ist das, wenn Kollegen sowas nötig haben?
- Qualifikation
- Pflegefachkraft
- Fachgebiet
- Pflege