
Einen anderen wertschätzen meint, den anderen als Person
wahrzunehmen, ihm in der Begegnung Aufmerksamkeit
entgegenzubringen. Der Begriff " Wertschätzung" beinhaltet nicht Eigenschaften wie:sanftmütig, hinnehmend, aufopfernd sein,
es bedeutet nicht, dass alle Äusserungen und Verhaltensweisen
akzeptiert werden müssen.
Es bedeutet, eine Person zu schätzen, ungeachtet der verschiedenen
Bewertungen,die man sebst ihren verschiedenen Verhaltensweisen
gegenüber hat-die eigenen moralichen Werte sind nicht die
Richtschnur der anderen.
Eltern schätzen ihr Kind, obwohl sie nicht gleichermaßen all seine
verschiedenen Verhaltensweisen für gut befinden.
Pflegende sehen alte Menschen in ihrem "Gewordensein".
E ist eine Form von wertschätzung und Wahrung der Persönkichkeit,
sein Gegenüber ernst zu nehmen als Person.
(ist auch nict von mir, habe ich aus der Schule mitgebracht)
DvD
wahrzunehmen, ihm in der Begegnung Aufmerksamkeit
entgegenzubringen. Der Begriff " Wertschätzung" beinhaltet nicht Eigenschaften wie:sanftmütig, hinnehmend, aufopfernd sein,
es bedeutet nicht, dass alle Äusserungen und Verhaltensweisen
akzeptiert werden müssen.
Es bedeutet, eine Person zu schätzen, ungeachtet der verschiedenen
Bewertungen,die man sebst ihren verschiedenen Verhaltensweisen
gegenüber hat-die eigenen moralichen Werte sind nicht die
Richtschnur der anderen.
Eltern schätzen ihr Kind, obwohl sie nicht gleichermaßen all seine
verschiedenen Verhaltensweisen für gut befinden.
Pflegende sehen alte Menschen in ihrem "Gewordensein".
E ist eine Form von wertschätzung und Wahrung der Persönkichkeit,
sein Gegenüber ernst zu nehmen als Person.
(ist auch nict von mir, habe ich aus der Schule mitgebracht)
DvD
- Qualifikation
- exam.Fachaltenpfleger für Gerontopsychiatrie, PA Gerontopsychiatrie,
- Fachgebiet
- Freiberuflich
- Weiterbildungen
-
Wundexperte ICW
Pflegefachkraft ausserklinische Beatmung