Hallo zusammen,
Paradigma bedeutet allgemein die Grundauffasssung/Struktur/ Denkweise/vorherrschende Meinung einer wissenschaftlichen Disziplin in einem bestimmten Zeitraum. Alle wissenschaftliche Erkenntnisse und Theorien werden systematisiert. Kurz gesagt eine Wissenschaftstheorie oder ein wissenschaftlliches Leitbild.
Wir unterscheiden Alltagstheorien von wissenschaftliche Theorien.
Alltagstheorien sind durch Erfahrung geprägt. Sie können, müssen aber nicht zwingend wissenschaftlich untermauert sein. Wissenschaftliche Theorien müssen durch Forschung untermauert sein und eine hohe Evidenzstärke aufweisen.
Paradigmen haben in den unterschiedlichen Disziplinen unterschiedliche Bedeutungen.
Paradigmen einer wissenschafltlichen Disziplin können sich auch ändern - dann spricht man von einem Paradigmenwechsel. Dies passiert durch neue Erkenntnisse oder Funde, die vor dem Hintergrund der alten Erkentnissen nicht mehr haltbar sind und so zum Wechsel des vorherrschenden Meinung führen.
Beim Pflegeparadigma sind es die Grundauffassungen die in den Pflegewissenschaften von Pflege vertreten werden.
Ein Paradigmenwechsel in der Pflege wäre beipielsweise das Umdenken der Pflege in Richtung Prävention und Gesundheitsförderung. Also pflegerische Handlungen sollen nicht der Versorgung der Defizite des zu Pflegenden beinhalten in der er eine passive Rolle hat, sondern das pflegerische Handeln gibt ihm eine aktive Rolle. Die Pflege stellt die Alltagskompetenzen wieder her, fördert die Ressourcen, stärkt die Gesundheit.
Das Metaparadigma ist ein Ersatz für ein noch nicht erreichtes Paradigma und dokumentiert nur einen gewissen Grad an Autonomie. Mit den Konzepten Person, Umgebung. Gesundheit, Pflege soll überprüft werden, ob eine Aussage pflegewissenschaftlich ist oder nicht d.h., kann in einem Theorieentwurf zu allen vier Gegenstandsbereichen Aussagen getroffen werden, handelt es sich um eine pflegespezifische Theorie. Das ist aber eine veraltete Theoriebildung und ist sehr umstritten. Heute gibt es neue Ansätze. Heute spricht man von Theorien geringer und mittlerer Reichweite.
Ob man wirklich von Pflegeparadigma sprechen kann ist sowieso noch die Frage, da aufgrund der mangelnden Theorieentwicklung die Pflegewissenschaften als Semiproffesion bezeichnet werden.
Lg Sabine