Hallo Rebell,
da ich mich mit dem Thema Belastungen (ich sage lieber Anforderungen) in der Pflege schon einige Zeit beschäftige, freue ich mich, dass du dir dieses Thema gewählt hast.
Was hat mich bei meiner Arbeit auf der Intensivstation belastet?
Am Anfang auf jeden Fall meine eigene´Unsicherheit - die durch ein fehlendes Einarbeitungskonzept und fehlende Standards (ist bereits ca. 15 Jahre her) noch verstärkt wurde.Dann haben sich ein paar Kolleginnen mich als Ziel ihrer boshaften Attacken auserkoren - bin öfters mal heulend nach Hause gegangen. Habe aber Unterstützung von anderen Kollegen erhalten, deshalb habe ich auch durchgehalten.
Für manche Tätigkeiten hatte ich keine Ausbildung und wurde auch nur mal kurz eingeschult - z. B. Aufbau einer Hämofiltration - hatte das erste Mal massiven Stress, da auch keine andere Kollegin sich dabei auskannte.
Gerade bei jüngeren Patienten, die gestorben bin habe ich auch einige Zeit gebraucht, bis ich das ganze verdaut habe.
Soviel mal zu meinen eigenen Erfahrungen, die mir speziell zur Intensiv eingefallen sind.
Ich könnte hier noch stundenlang weiterschreiben, auch zu theoretischen Konzepten, aber es ist wohl sinnvoller, du weißt überhaupt mal in welche Richtung du gehen willst. Eine Aufstellung der Belastungsfaktoren, oder eine Handlungshilfe zur Gesundheitsförderung, sowohl von Seiten der Betroffenen und auch von Seiten der Organisation oder du suchst dir einen speziellen Belastungsfaktor heraus - da gibt es viele Möglichkeiten.
Hier habe ich dir noch ein paar Links herausgesucht, bunt gemischt Studien, weiterführende Websites, die meisten mit Bezug zur allgemeinen Krankenpflege, ein paar speziell auf die Intensivstation zugeschnitten.
Gesund Pflegen im Krankenhaus - Broschüre der INQA:
http://www.inqa.de/Inqa/Redaktion/Service/Downloads/Gesund-Pflegen-im-Krankenhaus-pdf,property=pdf,bereich=inqa,sprache=de,rwb=true.pdf
eine Abschlussarbeit :
http://www.oebai.at/cms/_data/Physische___Psychische_Belastungen_von_ICU_Pflegepersonal_-_Fachbereichsarbeit_SAB_2005_-_Feilhofer-Singer_-_Ibk.pdf
eine Site von der INQA
INQA - Gesund Pflegen
eine Projektarbeit zu Belastungen des Pflegepersonals
http://www.efb-consulting.de/efb-consulting/tp_pub/proj/2001a_arbeitsbelastung.pdf
Kurze Zusammenfassung der Next-Studie
http://www.next.uni-wuppertal.de/dt/NEXTq0dt2005.pdf
und noch ein Bericht dazu:
http://www.praenet.de/media/Mueller.pdf
der Krankenpflegereport aus dem Jahr 2000
http://www.inqa.de/Inqa/Redaktion/Themen/Pflege/DAK_20Gesundheitsreport_202000,property=pdf,bereich=inqa,sprache=de,rwb=true.pdf
und der Gesundheitsreport stationäre Krankenpflege aus dem Jahr 205
http://www.dak.de/content/filesopen/KrankenpflegeGesamt_110106.pdf
Ich wünsche Dir für deine Arbeit alles Gute
und würde mich sehr freuen, wenn du uns über den Fortschritt ein bisserl berichtest - ich bin daran sehr interessiert.
Liebe Grüsse
Elisabeth