A
Ich befasse mich gerade mit dem Vorgespräch das kurz vor der gezielten Anleitung stattfinden soll.
Ich habe einige Kriterien beschrieben, die ich im Gespräch erläutern möchte. Könnt ihr euch diese mal anschauen und mir mitteilen ob ich damit die Schülerin überfordere?
Das Vorgespräch
Im Vorfeld hat die Auszubildende von mir den Arbeitsauftrag erhalten:
Informieren Sie sich in Ihren Mitschriften, Unterrichtsmaterialien sowie im Fachbuch "Pflege Heute" über den menschlichen Puls und die Pulsmessung
Um mit der Schülerin ein ungestörtes Vorgespräch führen zu können, wähle ich einen möglichst ruhigen Raum, den wir für etwa 20 Minuten besetzen können . Idealerweise sitzen wir beider nebeneinander in einem 90 Grad Winkel , an einen Tisch, damit Platz zum Ablegen des Arbeitsmateriales vorhanden ist und um im gleichen Blickwinkel Manuskripte oder Abbildungen einsehen zu können.
Zuerst werde ich das Lernziel formulieren, in diesem Fall " Auszubildende kann Pulmessung durchführen „
Dann erläutere ich wie die Auzubildende anhand von Handlungsschritten die Feinziele erreichen kann.
Ich kläre sie über die Kompetenzen auf, die sie durch die gezielte Anleitung erwerben kann, zb. Fachkompenz, Methodenkompetenz usw.
Ich informiere die Auzubildende über die Methodenwahl die ich für diese Anleitung benutzen werde.
Ich habe einige Kriterien beschrieben, die ich im Gespräch erläutern möchte. Könnt ihr euch diese mal anschauen und mir mitteilen ob ich damit die Schülerin überfordere?
Das Vorgespräch
Im Vorfeld hat die Auszubildende von mir den Arbeitsauftrag erhalten:
Informieren Sie sich in Ihren Mitschriften, Unterrichtsmaterialien sowie im Fachbuch "Pflege Heute" über den menschlichen Puls und die Pulsmessung
Um mit der Schülerin ein ungestörtes Vorgespräch führen zu können, wähle ich einen möglichst ruhigen Raum, den wir für etwa 20 Minuten besetzen können . Idealerweise sitzen wir beider nebeneinander in einem 90 Grad Winkel , an einen Tisch, damit Platz zum Ablegen des Arbeitsmateriales vorhanden ist und um im gleichen Blickwinkel Manuskripte oder Abbildungen einsehen zu können.
Zuerst werde ich das Lernziel formulieren, in diesem Fall " Auszubildende kann Pulmessung durchführen „
Dann erläutere ich wie die Auzubildende anhand von Handlungsschritten die Feinziele erreichen kann.
Ich kläre sie über die Kompetenzen auf, die sie durch die gezielte Anleitung erwerben kann, zb. Fachkompenz, Methodenkompetenz usw.
Ich informiere die Auzubildende über die Methodenwahl die ich für diese Anleitung benutzen werde.
- Qualifikation
- Altenpflegerin/ Praxisanleitung
- Fachgebiet
- Ambulanter Dienst