
medwurst
Mitglied
Basis-Konto
- 21.01.2005
Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen aus der Pflege,
der Kommunale Rettungsdienst des Kreises Herzogtum Lauenburg (Schleswig-Holstein) biete eine Verkürzte Ausbildung für examinierte Krankenschwestern/ Krankenpfleger/ Gesundheits-und Krankenpfleger/innen und natürlich auch für die "neuen" Pflegefachfrau/mann an.
Siehe hier: HLR gGmbH :: Von der Pflege in den Rettungsdienst
Sicherlich wird das den Personalmangel im RD nicht beheben und den in der Pflege schon gar nicht, aber das Verständnis zwischen den beiden Berufsgruppen wahrscheinlich. Die Verlegungen von Intensivpatienten haben in den letzten Jahren zugenommen. Hier ist es von Vorteil, wenn auf dem Fahrzeug ( ITW, NAW, VEF) eine Pflegefachperson ist.
Meines Wissens ist dieses schon in einigen Bundesländern im jeweiligen Landesrettungsdienstgesetzt vorgeben, zb. Meck-Pomm. und Bayern.
der Kommunale Rettungsdienst des Kreises Herzogtum Lauenburg (Schleswig-Holstein) biete eine Verkürzte Ausbildung für examinierte Krankenschwestern/ Krankenpfleger/ Gesundheits-und Krankenpfleger/innen und natürlich auch für die "neuen" Pflegefachfrau/mann an.
Siehe hier: HLR gGmbH :: Von der Pflege in den Rettungsdienst
Sicherlich wird das den Personalmangel im RD nicht beheben und den in der Pflege schon gar nicht, aber das Verständnis zwischen den beiden Berufsgruppen wahrscheinlich. Die Verlegungen von Intensivpatienten haben in den letzten Jahren zugenommen. Hier ist es von Vorteil, wenn auf dem Fahrzeug ( ITW, NAW, VEF) eine Pflegefachperson ist.
Meines Wissens ist dieses schon in einigen Bundesländern im jeweiligen Landesrettungsdienstgesetzt vorgeben, zb. Meck-Pomm. und Bayern.
- Qualifikation
- Krpf. für Notfallpflege & Rettungsassistent
- Fachgebiet
- Notfallmedizin & Ausbildung
- Weiterbildungen
- staatlich anerkannter Praxisanleiter