D
Hallo erstmal,
habe mich zum Wintersemester um einen Studienplatz für den Studiengang Pflegemanagement beworben, Abitur habe ich, bin seit sechs Jahren in der Pflege tätig und bereits diverse Weiterbildungen abgeschlossen (Kinästhetik Grund- und Aufbaukurs, Grundkurs Basale Stimulation) und bin desweiteren als Wundmentor in unserem Haus tätig. Meine Frage wäre jetzt inwiefern ihr Erfahrungen mit Vollzeitstudium und einer beruflichen Teilzeittätigkeit habt, hatte da persönlich an eine 75% Stelle gedacht, da ich anderes woh finanziell wegen Familie nicht überstehen würde. Inwiefern habt ihr Erfahrungen mit einer Teilzeittätigkeit und einem gleichzeitigem Vollzeitstudium in diesem Bereich genacht ?
Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Tips !!
habe mich zum Wintersemester um einen Studienplatz für den Studiengang Pflegemanagement beworben, Abitur habe ich, bin seit sechs Jahren in der Pflege tätig und bereits diverse Weiterbildungen abgeschlossen (Kinästhetik Grund- und Aufbaukurs, Grundkurs Basale Stimulation) und bin desweiteren als Wundmentor in unserem Haus tätig. Meine Frage wäre jetzt inwiefern ihr Erfahrungen mit Vollzeitstudium und einer beruflichen Teilzeittätigkeit habt, hatte da persönlich an eine 75% Stelle gedacht, da ich anderes woh finanziell wegen Familie nicht überstehen würde. Inwiefern habt ihr Erfahrungen mit einer Teilzeittätigkeit und einem gleichzeitigem Vollzeitstudium in diesem Bereich genacht ?
Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Tips !!
- Qualifikation
- Krankenpfleger
- Fachgebiet
- Neurologie