H
Hallo Forumsmitglieder.
Wusste nicht, welche Überschrift am Besten passt - ich erklär mein Problem meinem "Wunsch" an Euch wohl mal besser ausführlicher...
Es geht für eine Hausarbeit darum Strukturmöglichkeiten in der Zusammenführung QM, Projektmanagement, Kommunikation, Fortbildungen, Umsetzung und alles was sonst noch dazu gehört zu finden.
In der Struktur möchte ich eine Stelle beschreiben, die halb zur Kostenstelle QM und halb zur der Kostenstelle Pflege gezählt wird - und genau dafür auch in der Realität nützlich ist.
Es soll kein zusätzlicher Wasserkopfverstärker sein, sondern etwas, was für den Klinikalltag hilfreich ist.
In den heutigen Personalnotstandszeiten, in denen wir uns befinden kann es nicht von den Mitarbeitern an der Front erwartet werden, dass diese ohne Ressourcen und ohne Hilfe die Prozesse optimieren und alles verschriftlichen. Gerade auch in Zeiten der allseits beliebten Honorarärzte ist es auch im ärztlichen Sektor schwierig, dafür Ressourcen freizumachen...
Das QM kann allerdings auch nicht für ein ganzes Haus - (zeitweise) ohne inhaltliches Wissen es einfach mal so erledigen.
Es geht also um das ganzheitliche Strukturkonzept einer Klinik, ob Bereich Medizin (Clinical Parthways), Pflege (Umsetzung Expertenstandards usw.) oder Service.
Es müsste wohl eine Stabsstelle sein, die halt auch inhaltlich was festlegen dürfte...und dazu befähigt ist selbstverständlich...
Ich hoffe, es ist einigermaßen verständlich was ich meine. Findet Ihr die Idee total daneben und es würde die Problematik nicht verbessern nur weiter verschieben? Oder wie ist ansonsten eure Meinung dazu?
Für Ideen, wie man das Umsetzen könnte, was dann alles dazu gehören müsste (mit einer Stelle leistbar) und Erfahrungen, wenn Ihr das bereits so ähnlich handhabt bin ich sehr dankbar!
Für Rückfragen ebenfalls.
Liebe Grüße
Huibu
Wusste nicht, welche Überschrift am Besten passt - ich erklär mein Problem meinem "Wunsch" an Euch wohl mal besser ausführlicher...
Es geht für eine Hausarbeit darum Strukturmöglichkeiten in der Zusammenführung QM, Projektmanagement, Kommunikation, Fortbildungen, Umsetzung und alles was sonst noch dazu gehört zu finden.
In der Struktur möchte ich eine Stelle beschreiben, die halb zur Kostenstelle QM und halb zur der Kostenstelle Pflege gezählt wird - und genau dafür auch in der Realität nützlich ist.
Es soll kein zusätzlicher Wasserkopfverstärker sein, sondern etwas, was für den Klinikalltag hilfreich ist.
In den heutigen Personalnotstandszeiten, in denen wir uns befinden kann es nicht von den Mitarbeitern an der Front erwartet werden, dass diese ohne Ressourcen und ohne Hilfe die Prozesse optimieren und alles verschriftlichen. Gerade auch in Zeiten der allseits beliebten Honorarärzte ist es auch im ärztlichen Sektor schwierig, dafür Ressourcen freizumachen...
Das QM kann allerdings auch nicht für ein ganzes Haus - (zeitweise) ohne inhaltliches Wissen es einfach mal so erledigen.
Es geht also um das ganzheitliche Strukturkonzept einer Klinik, ob Bereich Medizin (Clinical Parthways), Pflege (Umsetzung Expertenstandards usw.) oder Service.
Es müsste wohl eine Stabsstelle sein, die halt auch inhaltlich was festlegen dürfte...und dazu befähigt ist selbstverständlich...
Ich hoffe, es ist einigermaßen verständlich was ich meine. Findet Ihr die Idee total daneben und es würde die Problematik nicht verbessern nur weiter verschieben? Oder wie ist ansonsten eure Meinung dazu?
Für Ideen, wie man das Umsetzen könnte, was dann alles dazu gehören müsste (mit einer Stelle leistbar) und Erfahrungen, wenn Ihr das bereits so ähnlich handhabt bin ich sehr dankbar!
Für Rückfragen ebenfalls.
Liebe Grüße
Huibu
- Qualifikation
- Krankenschwester
- Fachgebiet
- Qualitätsmanagementbeauftragt