B
Bradypus
Hallo,
ich bin derzeit auf Stellensuche in Bayern und hatte nun zwei Vorstellungsgespräche in der ambulanten Intensivpflege.
Beide meinten sie würden mich sofort einstellen. Ich bin examiniert und habe fünf Jahre Berufserfahrung. Ich habe bereits einen Vertrag zugeschickt bekommen der allerdings Fragen offen lässt.
Einmal gibt es einen Paragraphen der eine Vertragsstrafe androht bei „schuldhafter Nichterfüllung“. Ist das eine Standardklausel? Mir kommt es doch eher ungewöhnlich vor.
Es wird nichts konkretes zum Thema Arbeitszeit gesagt nur dass es natürlich Nacht-, Wochenend- und Bereitschaftsdienste gibt. Wie stelle ich sicher dass ich dann nicht nur nachts arbeite?
Die Vergütung ist als Netto Gehalt ausgeschrieben was mir sehr seltsam erscheint. Außerdem steht da eine Lohnsteuerklasse drin die ich nicht habe, was der Arbeitgeber eigentlich aus der Bewerbung hätte ersehen können.
Überstunden werden pauschal mit 10€ vergütet. Deutlich weniger als der reguläre Lohn. Ich befürchte ich hab dann plötzlich faktisch eine 150% Stelle an der Backe.
Es steht auch nochmal ausdrücklich drin dass ich für „selbst verschuldete Schäden und grobe Fahrlässigkeit“ hafte.
Nun zur Stellenbeschreibung:
Vor allem der Bereich hauswirtschaftliche Tätigkeiten beunruhigt mich. Ich sehe ja ein dass ich mich für Ordnung und Sauberkeit im Bereich des Patienten kümmern muss. Es steht aber im Vertrag explizit das Säubern der Wohnung, Essen kochen, Küchenarbeit, waschen und betten. Was habt ihr in dem Bereich für Erfahrungen gemacht?
Als Qualifikation ist außerdem noch ein Heimbeatmungskurs, den ich nicht absolviert habe, ausgeschrieben. Ich hoffe den muss ich nicht alleine finanzieren.
Das sind nun sehr ausführliche Fragen aber ich wollte es so genau wie möglich beschreiben da ich Angst habe einer getarnten Personalservice Agentur aufzusitzen.
Es wäre schön wenn mir jemand seine Meinung dazu sagen könnte. Besonders freuen würde ich mich über eine e-mail.
Besten Dank
Bradi
ich bin derzeit auf Stellensuche in Bayern und hatte nun zwei Vorstellungsgespräche in der ambulanten Intensivpflege.
Beide meinten sie würden mich sofort einstellen. Ich bin examiniert und habe fünf Jahre Berufserfahrung. Ich habe bereits einen Vertrag zugeschickt bekommen der allerdings Fragen offen lässt.
Einmal gibt es einen Paragraphen der eine Vertragsstrafe androht bei „schuldhafter Nichterfüllung“. Ist das eine Standardklausel? Mir kommt es doch eher ungewöhnlich vor.
Es wird nichts konkretes zum Thema Arbeitszeit gesagt nur dass es natürlich Nacht-, Wochenend- und Bereitschaftsdienste gibt. Wie stelle ich sicher dass ich dann nicht nur nachts arbeite?
Die Vergütung ist als Netto Gehalt ausgeschrieben was mir sehr seltsam erscheint. Außerdem steht da eine Lohnsteuerklasse drin die ich nicht habe, was der Arbeitgeber eigentlich aus der Bewerbung hätte ersehen können.
Überstunden werden pauschal mit 10€ vergütet. Deutlich weniger als der reguläre Lohn. Ich befürchte ich hab dann plötzlich faktisch eine 150% Stelle an der Backe.
Es steht auch nochmal ausdrücklich drin dass ich für „selbst verschuldete Schäden und grobe Fahrlässigkeit“ hafte.
Nun zur Stellenbeschreibung:
Vor allem der Bereich hauswirtschaftliche Tätigkeiten beunruhigt mich. Ich sehe ja ein dass ich mich für Ordnung und Sauberkeit im Bereich des Patienten kümmern muss. Es steht aber im Vertrag explizit das Säubern der Wohnung, Essen kochen, Küchenarbeit, waschen und betten. Was habt ihr in dem Bereich für Erfahrungen gemacht?
Als Qualifikation ist außerdem noch ein Heimbeatmungskurs, den ich nicht absolviert habe, ausgeschrieben. Ich hoffe den muss ich nicht alleine finanzieren.
Das sind nun sehr ausführliche Fragen aber ich wollte es so genau wie möglich beschreiben da ich Angst habe einer getarnten Personalservice Agentur aufzusitzen.
Es wäre schön wenn mir jemand seine Meinung dazu sagen könnte. Besonders freuen würde ich mich über eine e-mail.
Besten Dank
Bradi