
Christian Kröhl
Administrator
Teammitglied
- 25.06.2000
"Geschäfte mit Todkranken: Der boomende Markt der Intensiv-Pflege
Intensivpflege am Lebensende: Was für Betroffene und Angehörige eine extreme Belastung darstellt, ist für Pflegeeinrichtungen – auch – ein Milliardengeschäft. Immer mehr Menschen werden dabei in so genannten Pflege-WGs betreut: Diese unterscheiden sich oft kaum von stationären Einrichtungen, werden als ambulante Einrichtungen aber viel besser vergütet. Ein massiver Fehlanreiz, sagen Experten und Politiker, der auch dazu führt, dass Patientenwohl und Patientenwille nicht immer an erster Stelle stehen."
-> MONITOR vom 08.09.2016 - Sendungen - Monitor - Das Erste
Intensivpflege am Lebensende: Was für Betroffene und Angehörige eine extreme Belastung darstellt, ist für Pflegeeinrichtungen – auch – ein Milliardengeschäft. Immer mehr Menschen werden dabei in so genannten Pflege-WGs betreut: Diese unterscheiden sich oft kaum von stationären Einrichtungen, werden als ambulante Einrichtungen aber viel besser vergütet. Ein massiver Fehlanreiz, sagen Experten und Politiker, der auch dazu führt, dass Patientenwohl und Patientenwille nicht immer an erster Stelle stehen."
-> MONITOR vom 08.09.2016 - Sendungen - Monitor - Das Erste
- Qualifikation
- Fachkrankenpfleger für Anästhesie & Intensivpflege
- Weiterbildungen
- Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege
- Studium
- Gesundheits- und Sozialökonomie, Betriebswirtschaft (VWA)