Menü
Forum
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Events
Monatsansicht
Wochenansicht
Bevorstehende Events
Archiv
Infopool
Aktuellste Rezensionen
Ressourcen suchen
Inserate
Neue Kleinanzeigen
Medien
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Forum
Anmelden
Registrieren
Übersicht
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Forum
Funktions- & Fachkrankenpflege
Anästhesie- und Intensivpflege
Trachealkanülle
Auf Thema antworten
Nachricht
<p>[QUOTE="jasmin, post: 348041, member: 956"]</p><p>ähm? Was wollt Ihr denn da berechnen? Jede Kanüle ist vom Hersteller genau beschrieben!</p><p>Innendurchmesser, Außendurchmesser (an Stelle mit Cuff und an Stelle ohne Cuff) Diese Werte der Kanüle verändern sich doch nicht während der Atmung/ Beatmung des Patienten?!?! </p><p>Und ob eine Kanüle für den Patienten "passend" ist, muss von vielen Faktoren abhängig gemacht werden: Anatomie? Spontanatmung? unterstützende bis volle Beatmung? Ressourcen des Patienten? Sekretmenge und Beschaffenheit? warum überhaupt Kanüle? und und und. Im günstigsten Fall wird die Kanüle endoskopisch "ausgemessen" und dann wird geschaut, wie der Patient zurecht kommt.. hier kommt unsere sorgfältige Krankenbeobachtung ins Spiel plus z.B. BGA Kontrollen etc.</p><p>Ich verstehe die Fragestellung nicht..., sorry! Der Durchmesser einer Kanüle alleine lässt keine Berechnungen für den Patienten zu!</p><p>[/QUOTE]</p>
[QUOTE="jasmin, post: 348041, member: 956"] ähm? Was wollt Ihr denn da berechnen? Jede Kanüle ist vom Hersteller genau beschrieben! Innendurchmesser, Außendurchmesser (an Stelle mit Cuff und an Stelle ohne Cuff) Diese Werte der Kanüle verändern sich doch nicht während der Atmung/ Beatmung des Patienten?!?! Und ob eine Kanüle für den Patienten "passend" ist, muss von vielen Faktoren abhängig gemacht werden: Anatomie? Spontanatmung? unterstützende bis volle Beatmung? Ressourcen des Patienten? Sekretmenge und Beschaffenheit? warum überhaupt Kanüle? und und und. Im günstigsten Fall wird die Kanüle endoskopisch "ausgemessen" und dann wird geschaut, wie der Patient zurecht kommt.. hier kommt unsere sorgfältige Krankenbeobachtung ins Spiel plus z.B. BGA Kontrollen etc. Ich verstehe die Fragestellung nicht..., sorry! Der Durchmesser einer Kanüle alleine lässt keine Berechnungen für den Patienten zu! [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Vorschau
E-Mail-Adresse
Die E-Mail-Adresse wird lediglich zur Versendung des Aktivierungslinks für diesen Beitrag verwendet.
Verifizierung
Absenden
Forum
Funktions- & Fachkrankenpflege
Anästhesie- und Intensivpflege
Trachealkanülle
Oben
Unten
Tipp:
Für registrierte Mitglieder ist das Forum (fast) vollständig werbefrei.