J
Studienteilnehmer:innen gesucht
Für unsere Online-Befragung zum Thema
Befürchtungen, Belastungen und Bedürfnissen im Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen
suchen wir Fachkräfte, die aktuell als
Mitarbeitende des Pflege- und Erziehungsdienstes in einer Kinder- und Jugendpsychiatrie
oder
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:innen bzw. psychologische Psychotherapeut:innen mit Zusatzqualifikation KJP
oder
pädagogische Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe
beschäftigt sind und im Rahmen Ihrer Tätigkeit mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen arbeiten.
Für unsere Studie möchten wir ganz gezielt die Befürchtungen, Belastungen und Bedürfnisse von Fachkräften bezüglich der Arbeit mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen erfassen, um zu untersuchen, wie Fachkräfte aus verschiedenen Bereichen die Arbeit mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen erleben.
Die Ergebnisse der Studie sollen dazu beitragen, strukturelle Verbesserungsvorschläge der Arbeitsfelder der Kinder- und Jugendpsychiatrie, der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Kinder- und Jugendpsychotherapie zu generieren, um die beschäftigten Fachkräfte zu entlasten und so auch eine Verbesserung der Versorgung von traumatisierten Kindern und Jugendlichen zu erwirken.
Die Teilnahme dauert nicht länger als 20 Minuten.
Als Dank für Ihre Studienteilnahme haben Sie die Möglichkeit, an einer Verlosung teilzunehmen. Verlost werden drei Wunschgutscheine in Höhe von 50 €.
Alles Weitere unter: https://www.soscisurvey.de/b3p3/
Vielen Dank!
Kontaktinformation:
Anna van der Meer, Frankfurter Str. 35, 35037 Marburg, Tel. 06421 28-27116: E-Mail: [email protected]
Für unsere Online-Befragung zum Thema
Befürchtungen, Belastungen und Bedürfnissen im Umgang mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen
suchen wir Fachkräfte, die aktuell als
Mitarbeitende des Pflege- und Erziehungsdienstes in einer Kinder- und Jugendpsychiatrie
oder
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:innen bzw. psychologische Psychotherapeut:innen mit Zusatzqualifikation KJP
oder
pädagogische Fachkräfte in der Kinder- und Jugendhilfe
beschäftigt sind und im Rahmen Ihrer Tätigkeit mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen arbeiten.
Für unsere Studie möchten wir ganz gezielt die Befürchtungen, Belastungen und Bedürfnisse von Fachkräften bezüglich der Arbeit mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen erfassen, um zu untersuchen, wie Fachkräfte aus verschiedenen Bereichen die Arbeit mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen erleben.
Die Ergebnisse der Studie sollen dazu beitragen, strukturelle Verbesserungsvorschläge der Arbeitsfelder der Kinder- und Jugendpsychiatrie, der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Kinder- und Jugendpsychotherapie zu generieren, um die beschäftigten Fachkräfte zu entlasten und so auch eine Verbesserung der Versorgung von traumatisierten Kindern und Jugendlichen zu erwirken.
Die Teilnahme dauert nicht länger als 20 Minuten.
Als Dank für Ihre Studienteilnahme haben Sie die Möglichkeit, an einer Verlosung teilzunehmen. Verlost werden drei Wunschgutscheine in Höhe von 50 €.
Alles Weitere unter: https://www.soscisurvey.de/b3p3/
Vielen Dank!
Kontaktinformation:
Anna van der Meer, Frankfurter Str. 35, 35037 Marburg, Tel. 06421 28-27116: E-Mail: [email protected]
Anhänge
-
116,1 KB Aufrufe: 0
- Qualifikation
- Studentin
- Fachgebiet
- Psychologie