
Hallo,
ich bin 28 Jahre alt, Altenpflegerin bei einem privaten ambulanten Pflegedienst in NRW und seit dem 01.07. nun auch ganz offiziel stellvertretende Stationsleistung mit abgeschlossener Weiterbildung.
Gemacht habe ich den Job der Stellvertretung schon seit ca. 3 Jahren, mit dem gleichen Gehalt wie meine Kollegen. Jetzt wo ich fertig bin mit meiner Weiterbildung, habe ich eigendlich auch auf etwas mehr Geld gehofft. Zur Info, ich mache 30 Stunden die Woche.
Leider kam von meinen Arbeitgeber kein Angebot, was wohl heißt das ich da selbst mal nach fragen sollte.
Ich habe aber überhaupt keine Ahnung, was man da so als Gehaltserhöhung verlangen kann und darf.
Kann mir evtl. jemand in der gleichen oder ähnlichen Situation weiterhelfen?
Grüße
ute
ich bin 28 Jahre alt, Altenpflegerin bei einem privaten ambulanten Pflegedienst in NRW und seit dem 01.07. nun auch ganz offiziel stellvertretende Stationsleistung mit abgeschlossener Weiterbildung.
Gemacht habe ich den Job der Stellvertretung schon seit ca. 3 Jahren, mit dem gleichen Gehalt wie meine Kollegen. Jetzt wo ich fertig bin mit meiner Weiterbildung, habe ich eigendlich auch auf etwas mehr Geld gehofft. Zur Info, ich mache 30 Stunden die Woche.
Leider kam von meinen Arbeitgeber kein Angebot, was wohl heißt das ich da selbst mal nach fragen sollte.
Ich habe aber überhaupt keine Ahnung, was man da so als Gehaltserhöhung verlangen kann und darf.
Kann mir evtl. jemand in der gleichen oder ähnlichen Situation weiterhelfen?
Grüße
ute
- Qualifikation
- Altenpflegerin
- Fachgebiet
- stationäre Pflege