Hallo Kollegen,
höchstwahrscheinlich weiß nicht jeder, was in dem oben genannten Buch zu dieser Thematik steht, vielleich sollte ich deswegen mal was dazu erläutern:
In der Qualitätssicherung existieren zwei Wege sich der erbrachten Qualität und deren Überprüfung anzunähern. Die zentrale Qualitätssicherung als institutionsübergreifende Einrichtung, die Qualität für das jeweilige Krankenhaus definiert. Solche Qualitätssicherungsmaßnahmen umfassen Zertifizierungsmaßnahmen nach TQM (ISO 9001), KTQ und EFQM. Grundsätzlich haben in der zentral-organisierten Methode die damit verbundenen Datenerhebungen folgende Ziele:
- die einzelnen Pflegeaktivitäten der Praxis zu erfassen;
- die Reliabilität der Pflegeaktivität zu messen;
- eine Aussage über Ausführung von Pflege in der täglichen Praxis zu treffen;
- nötigenfalls zukünftige Pflegehandlungen zu verbessern.
(Giebing; Francois-Kettner; Roes; Marr, 1999 S. 37)
Eine weitere Möglichkeit besteht in der dezentral organisierten Qualitätssicherung in der sich einzelne Abteilungen überprüfen und die Qualität dezentral definieren. Im Gegensatz zu den zentral organisierten Qualitätssicherung liegt der Vorteil darin, das eine transparente Verbindung zwischen dem Bedürfnis zur Änderung und der Vollendung der Messung besteht, eine Verbesserung zu erreichen und das durch eine durchgehende Einbeziehung der Pflegenden in den Qualitätssicherungsprozess weitaus weniger mit einer Ablehnung und einem Infragestellen des Ergebnisses zu rechnen ist, da es sich bei dem Prozess um etwas eigenständig erarbeitetes handelt. (Giebing; Francois-Kettner; Roes; Marr, 1999 S. 47)
Ich habe gerade ein Projekt in der Psychiatrie als stationsgebundene Qualitätssicherungsmassnahme durchgeführt und dabei festgestellt, dass dadurch die Teammotivation erheblich gesteigert wurde, weil das Gefühl enstanden ist, selber etwas bewegt zu haben.
Deswegen würde ich gerne von euch wissen, wann ihr wo auf welche Qualitätssicherungsmaßnahmen gestoßen seit? Qualitätssicherung, ob nun zentral oder dezentral, ist in aller Munde und wird in fast jeder Einrichtung, ob nun stationär, ambulant oder in der Pfelgeeinrichtung durchgeführt.
Erzählt mal eure Erfahrungen? Wie empfindet ihr "Qualitätssicherung"?
Ingo