J
Hallo zusammen,
mit dem heutigen Tage bin auf dieses Forum gestoßen, welches sehr interessant zu sein scheint und natürlich in der Hoffnung, dass ihr mir kompetent zu Seite stehen könnt.
Mein Gedanke ist es, mich selbstständig zu machen und zwar als Alltagsbegleitung, sprich z.B. Haushaltsbewältigung, Geselligkeit/Unterhaltung, Arztbesuche, Behördengänge, Einkaufen, alles was im Alltag halt so anfällt. Allerdings möchte ich das ganze "ohne Pflege" machen, denn dieses liegt nicht in meinem Kompetenzbereich. Ich habe eine kfm. Ausbildung und bringe eigentlich nur gute Lebenserfahrung mit :wink: . Mein grundsätzliches Ziel ist es einfach die Menschen zu entlasten, ob jung oder alt.
Die Frage stellt sich jetzt natürlich welche Voraussetzungen es dort gibt. Dass ich ein Gewerbe anmelden muss, ist klar. Muss ich auch einen Personenbeförderungsschein machen, wenn ich z.B. eine ältere Dame zum Azrt fahre?
Ist es wirtschaftlich gesehen, überhaupt sinnvoll ein solches Projekt auf selbstständiger Basis zu machen? Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrung in diesem Bereich gemacht und könnte mir hierzu nützliche Tips geben.
Hintergrund ist einfach folgender, dass ich nun zu meinen Großeltern ziehe, welche bereits ambulant gepflegt werden, allerdings hilft ihnen niemand im Alltag, keiner geht für sie einkaufen... dieses möchte ich in Zukunft machen.
Da ich auch meinen Lebensunterhalt bestreiten muss, ist halt die Idee, diesen Service auch anderen Menschen entgegen zu bringen.
Vielleicht habt ihr auch ein paar Ratschläge darüber, bei welchen Versicherungen ich mich kundig machen muss und ob man für so eine Idee auch eine Ausbildung benötigt..
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen und freue mich über zahlreiche Antworten.
Danke!!!
LG Joyso
mit dem heutigen Tage bin auf dieses Forum gestoßen, welches sehr interessant zu sein scheint und natürlich in der Hoffnung, dass ihr mir kompetent zu Seite stehen könnt.
Mein Gedanke ist es, mich selbstständig zu machen und zwar als Alltagsbegleitung, sprich z.B. Haushaltsbewältigung, Geselligkeit/Unterhaltung, Arztbesuche, Behördengänge, Einkaufen, alles was im Alltag halt so anfällt. Allerdings möchte ich das ganze "ohne Pflege" machen, denn dieses liegt nicht in meinem Kompetenzbereich. Ich habe eine kfm. Ausbildung und bringe eigentlich nur gute Lebenserfahrung mit :wink: . Mein grundsätzliches Ziel ist es einfach die Menschen zu entlasten, ob jung oder alt.
Die Frage stellt sich jetzt natürlich welche Voraussetzungen es dort gibt. Dass ich ein Gewerbe anmelden muss, ist klar. Muss ich auch einen Personenbeförderungsschein machen, wenn ich z.B. eine ältere Dame zum Azrt fahre?
Ist es wirtschaftlich gesehen, überhaupt sinnvoll ein solches Projekt auf selbstständiger Basis zu machen? Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrung in diesem Bereich gemacht und könnte mir hierzu nützliche Tips geben.
Hintergrund ist einfach folgender, dass ich nun zu meinen Großeltern ziehe, welche bereits ambulant gepflegt werden, allerdings hilft ihnen niemand im Alltag, keiner geht für sie einkaufen... dieses möchte ich in Zukunft machen.
Da ich auch meinen Lebensunterhalt bestreiten muss, ist halt die Idee, diesen Service auch anderen Menschen entgegen zu bringen.
Vielleicht habt ihr auch ein paar Ratschläge darüber, bei welchen Versicherungen ich mich kundig machen muss und ob man für so eine Idee auch eine Ausbildung benötigt..
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen und freue mich über zahlreiche Antworten.
Danke!!!
LG Joyso