Hallo Anna,
herzlichen Glückwunsch. Ich kann deine Ängste verstehen, weil ich auch in einer ähnlichen Situation war wie du. Ich kann nur sagen, es geht immer irgendwie. Natürlich klappt das eine mal nicht so gut, aber das klappt bei Nicht-Schwangeren auch nicht immer. Während der Schwangerschaft kann man dich zwar nicht überall einsetzen, aber du bist ja auch nur 9 Monate schwanger und dann bist du nach der "Schonzeit" wieder voll einsetzbar.
Ich habe immer voll gearbeitet und das war schon manchmal ziemlich hart, aber im Nachhinein bin ich froh und auch stolz, dass ich das Alles so geschafft habe. Es ist heute so schwer einen Ausbildungsplatz zu bekommen, deswegen würde ich auf jeden Fall erstmal anfangen. Sollte es sich während der Ausbildung herausstellen, dass es nicht klappt, kannst du immer noch aufhören. Aber ich bin sicher, wenn du es wirklich willst, wirst du es auch schaffen.
Als ich gearbeitet habe und mein Sohn noch klein war, hatte ich im Stationszimmer eine heftige Auseinandersetzung mit der Stationsleitung und sie sagte vor allen: " Du arbeitest und lässt dein Kind alleine. Was bist du denn überhaupt für eine Mutter, aus deinem Kind kann ja nichts werden." Ich konnte gar nichts mehr sagen und ich fühlte mich ganz schlecht. Da ist ein Medizinstudent, der als Aushilfe bei uns arbeitete aufgestanden, hat sich neben mich gestellt und gesagt:" Meine Mutter hat auch immer gearbeitet und ich hab noch zwei Geschwister und aus mir ist auch was geworden."
Mein Sohn ist durch meine Berufstätigkeit sehr selbständig. Er hat mich schon mit 13 wenn er eine bestimmte Jeans anziehen wollte und ich nicht zum Waschen kam auf Station angerufen und gesagt. "Ich stehe hier vor der Waschmaschine, ich möchte diese Jeans waschen, was muss ich tun?" Heute beherrscht er alle Dinge, die man im täglichen Leben braucht und für ihn ist Hausarbeit selbstverständlich.
Ich kenne mittlerweile viele Frauen, die während der Schwangerschaft gearbeitet haben oder eine Ausbildung gemacht haben. Mit meinem Mann zusammen hat eine schwangere Gartenbauerin den Meisterkurs im Garten- und Landschaftsbau durchgezogen, und hatte als eine von den sowieso schon wenigen weiblichen Teilnehmerinnen, den Respekt und die Anerkennung von allen. Du wirst auch viele Leute treffen, die das gut finden, was du machst und sie werden dir auch helfen. Schwierigkeiten gibts immer ob schwanger oder nicht. Wenn man schwanger ist, hat man halt einfach andere Schwierigkeiten, die man überwinden muss. Und du hast ja deine Mutter, die dir helfen wird und das ist schon viel wert.
Lass dich nicht entmutigen, fang einfach an, ist man erst mal mittendrin, findet sich das Weitere schon. Wie Renje schon sagt, wer nicht wagt, gewinnt nicht.
Ich wünsch dir Alles Gute und viel Glück.
Schwangere Pflegekräfte
http://www.uniklinikum-giessen.de/pflege/docpublic/AuszugKrPflGes2004.doc
Viele Grüße Sabine