Hallo Schwester S20,
erstmal herzlichen Glückwunsch und alles Gute für deine Schwangerschaft.
Schwer heben sollte man vor allem nicht ihn den ersten drei Schwangerschaftsmonaten, da da in dieser Zeit ein erhöhtes Risiko einer Fehlgeburt besteht. Schweres Heben erhöht den Druck im Bauchraum und es kann so auch zu Minderdurchblutungen kommen.
Die Frage ist nur was ist schwer. Um ein Beispiel zu geben, würde ich sagen ein Kasten Mineralwasser (Glasflaschen) ist zu schwer. Was die Lagerung der Patienten betrifft, würde ich keinen Patienten alleine lagern und auch nicht alleine aus dem Bett holen, sondern immer eine Kollegin hinzuholen. Du musst aber selbst für dich entscheiden was dir zu schwer erscheint. Eine Schwangerschaft ist zwar keine Krankheit und man kann sich 'normal' belasten, aber ich denke sei lieber ein bisschen vorsichtiger mit schwerem Heben und Tragen. Schwangere sind in der Pflege, oftmals nicht gerne gesehen, aber da solltest du drüber stehen und dich trotzdem durchsetzen und nicht einfach Dinge alleine machen, wenn sie dir zu schwer erscheinen, auch wenn du eine negative Rückantwort bekommst. Ich denke, dass man bis fast zum Schluss arbeiten kann, man muss eben andere, nicht so schwere Arbeiten für dich finden. Viele AG sprechen ein Beschäftigungsverbot aus. Sollte dies so sein, nimm es in Anspruch. Fehlgeburten werden von vielen Frauen als psychisch sehr belastend erlebt.
Ich wünsche dir eine schöne Schwangerschaft.
LG Sabine