S
Hallo,
ich arbeite auf einer geriatrischen Reha. Vor etwa 2 Wochen hatte ich Nachtdienst und hatte eine Patientin, die am nächsten Tag zum sterben nach Hause entlassen werden sollte. Bis dato war sie gut ansprechbar usw... An dem Abend war sie das nicht, sie war nicht heiss, sondern eher kalt und war aber auch sehr schläfrig. Das zog sich über die ganze Nacht. Ich habe BZ gemacht, da sie Diab. ist und sie manchmal mit dem Zucker unten war und ist. Der war ok. Ich habe halt gedacht, sie würde bald sterben. AM nächsten habe ich das so dem Frühdienst übergeben. Der Pfleger ist rein, weil es da auch geklingelt hatte und kam wieder und sagte, er hätte das gleich gesehen, das sie Schüttelfrost hat, bei einer Temp. von ca. 39,5 oder so-ich weiss es nicht mehr genau. Ich habe mir total die Vorwürfe gemacht. Ich weiss nicht, was mit ihr passiert ist, da ich seit dem nicht mehr da war. (Hab TZ Stelle). Das Blöde ist, das in meinem privaten Umfeld (Kind usw... ) es massive Problemem gibt... Ich denke, das ich auch aus diesem Grund gar nicht richtig bei der Sache bin. Nun habe ich wieder ND und habe ehrlich gesagt ziemlich Angst, das mir sowas nochmal passiert. Ich weiss nicht, wieso ich nicht darauf gekommen bin. Ich habe nur einmal jemanden mit Schüttelfrost gehabt und die war irre heiss. Richtig geschüttelt hat sie auch nicht, sonst hätte ich es ja auf jeden Fall mitbekommen.
Das musste ich jetzt einfach mal loswerden. Ich kann gar nicht sagen, wie sehr mich das beschäftigt - ich mache mir ziemlich Selbstvorwürfe....bin auch keine Berufsanfänger.. sondern eher wieder Einsteiger... wie konnte das bloß passieren....?!
Tja, nun sitze ich hier und überlege, ob ich meinen Job kündigen soll - allerdings nicht nur wegen der Sache, sondern auch wegen dem Kind etc...
Sandra
ich arbeite auf einer geriatrischen Reha. Vor etwa 2 Wochen hatte ich Nachtdienst und hatte eine Patientin, die am nächsten Tag zum sterben nach Hause entlassen werden sollte. Bis dato war sie gut ansprechbar usw... An dem Abend war sie das nicht, sie war nicht heiss, sondern eher kalt und war aber auch sehr schläfrig. Das zog sich über die ganze Nacht. Ich habe BZ gemacht, da sie Diab. ist und sie manchmal mit dem Zucker unten war und ist. Der war ok. Ich habe halt gedacht, sie würde bald sterben. AM nächsten habe ich das so dem Frühdienst übergeben. Der Pfleger ist rein, weil es da auch geklingelt hatte und kam wieder und sagte, er hätte das gleich gesehen, das sie Schüttelfrost hat, bei einer Temp. von ca. 39,5 oder so-ich weiss es nicht mehr genau. Ich habe mir total die Vorwürfe gemacht. Ich weiss nicht, was mit ihr passiert ist, da ich seit dem nicht mehr da war. (Hab TZ Stelle). Das Blöde ist, das in meinem privaten Umfeld (Kind usw... ) es massive Problemem gibt... Ich denke, das ich auch aus diesem Grund gar nicht richtig bei der Sache bin. Nun habe ich wieder ND und habe ehrlich gesagt ziemlich Angst, das mir sowas nochmal passiert. Ich weiss nicht, wieso ich nicht darauf gekommen bin. Ich habe nur einmal jemanden mit Schüttelfrost gehabt und die war irre heiss. Richtig geschüttelt hat sie auch nicht, sonst hätte ich es ja auf jeden Fall mitbekommen.
Das musste ich jetzt einfach mal loswerden. Ich kann gar nicht sagen, wie sehr mich das beschäftigt - ich mache mir ziemlich Selbstvorwürfe....bin auch keine Berufsanfänger.. sondern eher wieder Einsteiger... wie konnte das bloß passieren....?!
Tja, nun sitze ich hier und überlege, ob ich meinen Job kündigen soll - allerdings nicht nur wegen der Sache, sondern auch wegen dem Kind etc...
Sandra
- Qualifikation
- Krankenschwester
- Fachgebiet
- Endoprothetk und Unfallchir.