A
Schönen Guten Tag!
Ich bin Rettungsassistentin und wollte in der nächsten Zeit mal in andere Bereiche mit denen wir täglich zusammenarbeiten reinschauen.
Jetzt habe ich eine Stellenaussschreibung gefunden, in der ein ambulantes Pfelgebüro auch ungelernt Kräfte auf 400Euro Basis einstellen würde und da ich nur die Ausbildung zum RettAss habe, bin ich ja ungelernt.
Ich habe mich dann vorgestellt und nun hätte der Chef gerne eine Liste von dem was ich darf und was ich nciht darf, also z.b darf ich Insulin Spritzen und und und.
Das Problem an der Sache ist folgendes. Im Rettungsdienst hängen die Kompetenzen die man hat von dem jeweiligen ärztlichen Leiter ab. Der bestimmt meine Leute dürfen dies und jenes, anderes nicht. So kommt es, dass in jedem Kreis oder in jeder Stadt andere Dinge erlaubt sind.
Meine Frage ist nun, ob jemand von euch Erfahrung mit ungelernten Kräften hat oder sogar RettAss und mir schildern kann, was diese bei euch machen dürfen.
Vielen Dank schon mal!
riginal:
Ich bin Rettungsassistentin und wollte in der nächsten Zeit mal in andere Bereiche mit denen wir täglich zusammenarbeiten reinschauen.
Jetzt habe ich eine Stellenaussschreibung gefunden, in der ein ambulantes Pfelgebüro auch ungelernt Kräfte auf 400Euro Basis einstellen würde und da ich nur die Ausbildung zum RettAss habe, bin ich ja ungelernt.
Ich habe mich dann vorgestellt und nun hätte der Chef gerne eine Liste von dem was ich darf und was ich nciht darf, also z.b darf ich Insulin Spritzen und und und.
Das Problem an der Sache ist folgendes. Im Rettungsdienst hängen die Kompetenzen die man hat von dem jeweiligen ärztlichen Leiter ab. Der bestimmt meine Leute dürfen dies und jenes, anderes nicht. So kommt es, dass in jedem Kreis oder in jeder Stadt andere Dinge erlaubt sind.
Meine Frage ist nun, ob jemand von euch Erfahrung mit ungelernten Kräften hat oder sogar RettAss und mir schildern kann, was diese bei euch machen dürfen.
Vielen Dank schon mal!
- Qualifikation
- Rettungsassistentin
- Fachgebiet
- DRK