Es tut mir leid, das ich abgeschweift bin.
Dennoch ( siehe:
http://www.pflegeboard.de/forum/26325-altlasten.html) sind die Kasse bestrebt, Fehler aufzudecken.
Wir haben von unserem Dachverband 1/4 jährlich ein PDL-Treffen.
Als die Meckerei über die Krankenkassen zu groß wurde, hatten wir die Idee jemanden von der einer KK zu so einem Treffen einzuladen.
( Eine PDL hatte da einen Vorschlag, wen man da einladen könnte; und diese Person sagte zu und kam auch und stellte sich uns allen. Eine Person gegen 20 PDL's. Es war ein lockeres, aber auch ernsthaftes Gespräch, das uns auch einmal die andere Seite zeigte.)
Da wurde, unter anderem genau mein Fall ( siehe oben ) besprochen, natürlich ohne Namen oder die Staiton zu nennen.
Es wurde von unlauteren Machenschaften, versuchtem Betrug und Regress gesprochen, obwohl noch lange nicht alles geprüft war.
Denn Leistungen wurden ja erbracht. Die Abrechnung war eben nicht korrekt.
Ich habe oben auf meinen Beitrag verwiesen, damit ich hier nicht noch einmal alle langweile. Wer möchte, kann ihn ja lesen.
Nicht das ich hier eine Lanze für die KK brechen möchte, aber manche Beispiele, die erzählt wurden, wahr oder nicht, haben mich ins Grübeln gebracht und haben mich auch auf manchen Fehler aufmerksam gemacht, den wir in unserer Station machen.
Am Ende war ich dankbar für diesen Nachmittag, wie es halt immer so ist, wenn man auch einmal der anderen Seite zuhört.
Das wollte ich nur mal erzählt haben.
Vielleicht regt unser Beispiel ja zur Nachahmung an.
Ich habe immer noch Probleme mit den Entscheidungen mancher KK, aber ein bißchen besser verstehe ich es jetzt und vor allem habe ich einen neuen Ansprechpartner, damit nicht wieder etwas so " grottenfalsch " läuft, wie bei meiner Vorgängerin.
Liebe Grüße
Barbara2