M
Hallo an euch!
riginal:
Momentan beschäftigt mich aufgrund einiger Vorkommnisse immer mehr die Frage, ob man als Arbeitnehmer das Recht hat, sich auf Gespräche mit Vorgesetzten vorzubereiten.
Immer öfter kommt es vor, das z.B. ein Gespräch mit der PDL so kurzfristig(noch am selben Tag) terminiert wird, das es der anderen Seite unmöglich ist, sich richtig darauf vorzubereiten.
Ich selber spreche da aus Erfahrung, und kann zum besseren Verständnis ein Beispiel nennen:
Ich war 3 Monate krank, und hatte mit der PDL einen Termin vereinbart, um die bevorstehende Wiedereingliederung zu besprechen.
Für mich wäre es eine Sache von 5-10min. gewesen.
Meine PDL machte daraus einen mega-Termin, und besprach meine Tätigkeit als Praxisanleitung, obwohl ich mehrmals darauf hingewiesen habe, das ich einen extra Termin dafür möchte, weil ich nicht vorbereitet bin!
Leider ließ sie sich nicht beirren.
Heute würde ich bei dem gleichen Ablauf aufstehen und gehen, doch damals war ich noch nicht in der Lage dazu.
Ich weiß von mehreren Kollegen, das eine ähnliche Taktik angewendet wurde.
Meinen nächsten Termin mit der PDL habe ich erst im Beisein des Personalrates, das passiert mir so schnell nicht wieder.
Nun möchte ich grundsätzlich wissen:
Habe ich das Recht, einen Termin abzusagen, der so kurzfristig genannt wird?
Grüßle Manu
Momentan beschäftigt mich aufgrund einiger Vorkommnisse immer mehr die Frage, ob man als Arbeitnehmer das Recht hat, sich auf Gespräche mit Vorgesetzten vorzubereiten.
Immer öfter kommt es vor, das z.B. ein Gespräch mit der PDL so kurzfristig(noch am selben Tag) terminiert wird, das es der anderen Seite unmöglich ist, sich richtig darauf vorzubereiten.
Ich selber spreche da aus Erfahrung, und kann zum besseren Verständnis ein Beispiel nennen:
Ich war 3 Monate krank, und hatte mit der PDL einen Termin vereinbart, um die bevorstehende Wiedereingliederung zu besprechen.
Für mich wäre es eine Sache von 5-10min. gewesen.
Meine PDL machte daraus einen mega-Termin, und besprach meine Tätigkeit als Praxisanleitung, obwohl ich mehrmals darauf hingewiesen habe, das ich einen extra Termin dafür möchte, weil ich nicht vorbereitet bin!
Leider ließ sie sich nicht beirren.
Heute würde ich bei dem gleichen Ablauf aufstehen und gehen, doch damals war ich noch nicht in der Lage dazu.
Ich weiß von mehreren Kollegen, das eine ähnliche Taktik angewendet wurde.
Meinen nächsten Termin mit der PDL habe ich erst im Beisein des Personalrates, das passiert mir so schnell nicht wieder.
Nun möchte ich grundsätzlich wissen:
Habe ich das Recht, einen Termin abzusagen, der so kurzfristig genannt wird?
Grüßle Manu
- Qualifikation
- KS,PA,WBL,stellv. PDL, Pain Nurse, Pain Nurse, Pall. care
- Fachgebiet
- Altenheim
- Weiterbildungen
- Leitung des Arbeitskreises zur Implementierung von Palliative care und des Hospizgedankens