G
GPP
Hallo,
seit einiger Zeit sind wir in unserem Haus am überlegen und basteln, wie wir eine zeitgemäße Reanimationsfortbildung für das Pflegepersonal hinbekommen. Im Moment, muss, zumindestens theoretisch, jede neue Pflegekraft an einem 2stündigen Kurs unserer Anästhesieärzte teilnehmen. Dies ist nicht sonderlich effektiv, zumal die weitere Verpflichtung zu Wiederholungen fehlt.
Wie wird an Euren Häusern und Einrichtungen geschult? Gibt es Multiplikatoren in der Pflege? Unterrichten Pflegekräfte? Gibt es Diskussionen über Schulungskosten?
Eure Erfahrungen sind gefragt!
Gerhard
PS.: Für die Laiendefibrillationsausbildung gilt: 8h Erstschulung + jährlich 4h Nachschulung!!!
seit einiger Zeit sind wir in unserem Haus am überlegen und basteln, wie wir eine zeitgemäße Reanimationsfortbildung für das Pflegepersonal hinbekommen. Im Moment, muss, zumindestens theoretisch, jede neue Pflegekraft an einem 2stündigen Kurs unserer Anästhesieärzte teilnehmen. Dies ist nicht sonderlich effektiv, zumal die weitere Verpflichtung zu Wiederholungen fehlt.
Wie wird an Euren Häusern und Einrichtungen geschult? Gibt es Multiplikatoren in der Pflege? Unterrichten Pflegekräfte? Gibt es Diskussionen über Schulungskosten?
Eure Erfahrungen sind gefragt!
Gerhard
PS.: Für die Laiendefibrillationsausbildung gilt: 8h Erstschulung + jährlich 4h Nachschulung!!!