I
Incubus.x
Neues Mitglied
Basis-Konto
- 09.05.2020
Guten Tag,
Ich habe letztes Jahr meine Ausbildung zum Altenpfleger abgeschlossen, arbeite nun im Nachtdienst. Da ich in der Pflege während der Ausbildung immer spaß hatte und gerne zur Arbeit hingegangen bin , ist es derzeit nun das gegenteil. Alles wendete sich dem schlechten hin, dauernd alleine und immer das gefühl man hat keinen Ansprechpartner und ist für alle Bewohner verantwortlich. Der Psyische Druck macht mich da kaputt, habe vor jedem Dienst Magen Darm probleme und Schweißausbrüche.
Langsam muss ich nun an mich denken, der Beruf macht mich psychisch kaputt, obwohl ich gerade mal seit einem Jahr ausgelernt bin. Bin vom Charakter selbst psychisch nicht so " Stark " würde ich mal sagen. Also ich weiß selbst nicht wieso dann gerade ich die Ausbildung damals angefangen habe..habe damals wirklich gedacht in der Pflege wäre ich gut aufgehoben, dass man dadurch gestärkt wird und man aufeinander aufpasst...
Nun zur eigentlichen Frage, wie komme ich hier raus ? Habe mir diverse Jobangebote angeschaut als Quereinsteiger, leider finde ich nichts richtiges. Da braucht man immer Berufserfahrung. Es kann doch nicht schwer sein als Junger Erwachsener einen Job zu finden der als Quereinsteiger auch gut bezahlt ist. Es sind immer nur Jobs die einen Stundenlohn von 10-12 Euro haben. Ich wäre so froh wenn ich raus wäre..Höre von Freunden dass sie aus ihrem Ausbildungsberuf schon draußen wären und jetzt irgendwo ungelernt im lager arbeiten und 2600 brutto verdienen. Und ich komme dann nachhause und denke immer daran ob ich was vergessen habe oder wann der nächste Notfall passiert. Diverse Schlafstörungen sind schon entwickelt und mein Artz will mir schon Zoplicon 7,5mg mit 23 Jahren verschreiben.. Sorry , musste mal alles loswerden..
Danke für eure Antworten.
Ich habe letztes Jahr meine Ausbildung zum Altenpfleger abgeschlossen, arbeite nun im Nachtdienst. Da ich in der Pflege während der Ausbildung immer spaß hatte und gerne zur Arbeit hingegangen bin , ist es derzeit nun das gegenteil. Alles wendete sich dem schlechten hin, dauernd alleine und immer das gefühl man hat keinen Ansprechpartner und ist für alle Bewohner verantwortlich. Der Psyische Druck macht mich da kaputt, habe vor jedem Dienst Magen Darm probleme und Schweißausbrüche.
Langsam muss ich nun an mich denken, der Beruf macht mich psychisch kaputt, obwohl ich gerade mal seit einem Jahr ausgelernt bin. Bin vom Charakter selbst psychisch nicht so " Stark " würde ich mal sagen. Also ich weiß selbst nicht wieso dann gerade ich die Ausbildung damals angefangen habe..habe damals wirklich gedacht in der Pflege wäre ich gut aufgehoben, dass man dadurch gestärkt wird und man aufeinander aufpasst...
Nun zur eigentlichen Frage, wie komme ich hier raus ? Habe mir diverse Jobangebote angeschaut als Quereinsteiger, leider finde ich nichts richtiges. Da braucht man immer Berufserfahrung. Es kann doch nicht schwer sein als Junger Erwachsener einen Job zu finden der als Quereinsteiger auch gut bezahlt ist. Es sind immer nur Jobs die einen Stundenlohn von 10-12 Euro haben. Ich wäre so froh wenn ich raus wäre..Höre von Freunden dass sie aus ihrem Ausbildungsberuf schon draußen wären und jetzt irgendwo ungelernt im lager arbeiten und 2600 brutto verdienen. Und ich komme dann nachhause und denke immer daran ob ich was vergessen habe oder wann der nächste Notfall passiert. Diverse Schlafstörungen sind schon entwickelt und mein Artz will mir schon Zoplicon 7,5mg mit 23 Jahren verschreiben.. Sorry , musste mal alles loswerden..
Danke für eure Antworten.
- Qualifikation
- Pflegefachkraft
- Fachgebiet
- Gerontopsychiatrie