
NilsWommelsdorf
Neues Mitglied
Basis-Konto
- 03.11.2016
Hallo liebe Kollegen,
für meine eigene praktische Prüfung zum Praxisanleiter (Thema: Pulsmessung) habe ich eine App entwickelt, an der Auszubildende das Erfassen verschiedener Pulse üben können.
Damit die Arbeit auch anderen helfen kann, gibt`s die App jetzt im Android-Playstore - werbefrei und kostenlos:
Pulslehrer - Pulsmessung üben – Android-Apps auf Google Play
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.Pulslehrer
Es würde mich freuen, wenn der ein oder andere sie nutzen und/oder auch an andere Praxisanleiter, Auszubildende etc. weiterempfehlen kann.
Mit besten Grüssen,
Nils
für meine eigene praktische Prüfung zum Praxisanleiter (Thema: Pulsmessung) habe ich eine App entwickelt, an der Auszubildende das Erfassen verschiedener Pulse üben können.
Damit die Arbeit auch anderen helfen kann, gibt`s die App jetzt im Android-Playstore - werbefrei und kostenlos:
Pulslehrer - Pulsmessung üben – Android-Apps auf Google Play
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.Pulslehrer
"App zum Üben des Ertastens (Palpation) des menschlichen Pulses.
Drücken Sie "Start" und messen Sie Pulsfrequenz und Pulsrhythmus anhand des zufälligen Vibrationenmusters Ihres Smartphones.
Speziell für Auszubildende in der Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege sowie von Hilfsberufen in der Pflege und Schüler im Allgemeinen.
Pulsfrequenzen von 45 bis 110 1/m (bpm) (Bradykardie, Normokardie und Tachykardie)
Pulsrhythmen: Ruhepuls (Sinusrhythmus), Extrasystole (ohne kompensatorische Pause), Extrasystole (mit kompensatorischer Pause), Pulsus Bigeminus, Arrhythmie"
Drücken Sie "Start" und messen Sie Pulsfrequenz und Pulsrhythmus anhand des zufälligen Vibrationenmusters Ihres Smartphones.
Speziell für Auszubildende in der Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege sowie von Hilfsberufen in der Pflege und Schüler im Allgemeinen.
Pulsfrequenzen von 45 bis 110 1/m (bpm) (Bradykardie, Normokardie und Tachykardie)
Pulsrhythmen: Ruhepuls (Sinusrhythmus), Extrasystole (ohne kompensatorische Pause), Extrasystole (mit kompensatorischer Pause), Pulsus Bigeminus, Arrhythmie"
Es würde mich freuen, wenn der ein oder andere sie nutzen und/oder auch an andere Praxisanleiter, Auszubildende etc. weiterempfehlen kann.
Mit besten Grüssen,
Nils
- Qualifikation
- Krankenpfleger
- Fachgebiet
- SAPV, Dozent, Fachautor
- Weiterbildungen
- Palliative Care, Pain Nurse, Praxisanleiter, pe-a-c Ohrakupunktur