Ich bin z.Zt. auf Stellensuche und habe jetzt schon 2-mal erlebt, dass man zum "Probearbeiten" für 2-3 Tage eingeladen wird - um zu gucken ob man ins Team paßt und wie es einem so gefällt. Natürlich unentgeltlich.
Ist das jetzt gängige Praxis in der Altenpflege?
Es ist zumindest immer mehr gängige Praxis in der Kranken-/Altenpflege geworden. Ich kenne solches Probearbeiten allerdings auch nur in Dienstleistungsberufen. So etwas kann es wahrscheinlich auch nur in Berufen geben, wo die Mglk. besteht, dass jemand IN der Woche einfach mal einen freien Tag machen kann um sich woanders umzusehen, es sei denn jemand hat keine Arbeit.
Bei meinem letzten Stellenwechsel bin ich auch das erste Mal damit konfrontiert worden und empfand es als informationsreich.
Wie viel innerhalb eines Teams über den jeweils anderen gelästert werden kann war schon fast faszinierend für mich, Maßregelungen während einer Übergabe in meinem Beisein fand ich ebenso daneben wie die Geschichten über meine Vorgängerin. OHNE Hospitation wäre ich da in ein Team gekommen, was ich mir nur noch grauenvoll hätte ausmalen können.
Ich gehe davon aus, dass dies sicher die Extremsituation gewesen war, aber entscheidend für mich dort nicht anzufangen.
2-3 Tage finde ich nun doch übertrieben, zumal wenn Du von einer zu anderen Stelle wechseln möchtest und Du diese Tage ja irgendwie organisieren musst. Wer geht schon zu seinem AG und wünscht dort eine Freistellung zum Probearbeiten in einer anderen Einrichtung:laughing: