Hallo Kittykathi,
es ist nicht so einfach hilfreiche Tipps zu geben, zumal jeder Auszubildende ganz individuell ist und sie alle unterschiedlichen Wünsche, Kompetenzen und auch Sorgen haben. Auch ihre Beziehung untereinander und zu dir spielt eine Rolle. Wenn du sie alle drei bei an einem Anleitungstag begleiten willst, ist das eine Herausforderung, aber auch eine Chance.
Oft haben Auszubildende im zweiten Ausbildungsjahr bereits einen beginnenden Tunnelblick auf die Zwischen- und Abschlussprüfung. Dabei fühlen sich einige Unsicher was den praktischen Teil betrifft, vor allem die Übergabe, andere haben noch keine wirkliche Vorstellung wie sie den Pflegeprozess und die Pflegeplanung konkret in „Form“ bringen sollen. Das fällt auch nicht jedem Anleiter leicht und je nach nachdem, ob ihr im Strukturmodell dokumentiert und wie weit die Schule bei dem Thema hilft, ist es auch keine so einfach Sache, das gut zu vermitteln.
Wenn ich gemeinsame Anleitungstage im zweiten / dritten Ausbildungsjahr geplant habe, dann oft mit folgender Idee.
Man sucht gemeinsam 3 Bewohner aus, die zu unterschiedlichen Zeiten versorgt werden können. Ein Auszubildender beginnt mit der Übergabe, anschließend die praktische Durchführung und danach die Reflexion. Eine Vorbereitung auf die Zwischenprüfung.
Der andere Auszubildende nehmen dabei die Rolle des Lehrers / Praxisanleiters mit dir zusammen ein. Jeder „bewaffnet“ mit einem Block und Stift. Sie schreiben in der Übergabe und Durchführung alles auf, was ihnen auffällt.
Dieser Perspektivwechsel ist nach meiner Erfahrung ausgesprochen spannend und hilfreich. Er nimmt nicht nur Angst vor der Prüfung, sondern es fallen einem so viele Dinge auf, die man bei sich selbst nicht gesehen hat, nun aber wiedererkennt. Wichtig ist, dass die Auszubildenden sich untereinander vertrauen. Wenn das nicht 100% gegeben ist, habe ich nach der Durchführung erst ohne den Durchführenden mit den anderen Schülern gesprochen und dann unsere Fragen, Lob und Kritik im Reflexionsgespräch allein angebracht. Die anderen Auszubildenden waren zwar dabei, haben aber keine Kritik angebracht.