
hallo liebe kolleginnen und kollegen,
der zeit gibt es noch die problematik, dass es in deutschland kein berufsbild für die pflegewissenschaft gibt.
diese (studiengänge, tätigkeiten, etc) muß der eu-kommission bzw. expertenkommission gemeldet werden. die quallifikationen (der pflegestudiengänge z.b. diplom) der mittgliedsstaaten (in dem fall deutschland) der eu müssen für die aufnahme gemeldet werden. dies ist leider noch nicht geschehen. aus diesem grund gibt es kein berufsbild und anerkennungs- kompetenzprobleme.
bezogen auf: -Richtlinie 77/452/EWG i.d.F. der Richtlinie 2001/19/EG-
dies müßte bei den politikern, beim ministerium (z.b. bundesgesundheitsministerium, kultusministerien, etc.) vorgetragen werden.
der zeit gibt es noch die problematik, dass es in deutschland kein berufsbild für die pflegewissenschaft gibt.
diese (studiengänge, tätigkeiten, etc) muß der eu-kommission bzw. expertenkommission gemeldet werden. die quallifikationen (der pflegestudiengänge z.b. diplom) der mittgliedsstaaten (in dem fall deutschland) der eu müssen für die aufnahme gemeldet werden. dies ist leider noch nicht geschehen. aus diesem grund gibt es kein berufsbild und anerkennungs- kompetenzprobleme.
bezogen auf: -Richtlinie 77/452/EWG i.d.F. der Richtlinie 2001/19/EG-
dies müßte bei den politikern, beim ministerium (z.b. bundesgesundheitsministerium, kultusministerien, etc.) vorgetragen werden.
- Qualifikation
- Gesundheits- und Krankenpfleger
- Fachgebiet
- verschieden
- Weiterbildungen
- Dipl.-Pflegewirt (FH), M.Sc.