Kurz nach der Eröffnung unseres ambulanten Pflegedienstes musste ich alles auf dem Papier und später anhand Excel machen. Es lief ok, bis die Anzahl der Kunden bis 30 gewachsen ist - da ist es schon problematisch geworden. Ich habe öfters 60 Stunden pro Woche gearbeitet, die kurzfristigen Ausfälle (meistens von den Mitarbeitern, aber auch von Kunden) waren kaum möglich zu verwalten. Das alles mit der Dokumentation war auch eine harte Nummer. Was kann ich sagen - eine optimale Pflegesoftware wurde dringend gebraucht. Die Geschäftsführung wollte natürlich etwas Günstiges finden, aber die Anbieter, die 150 - 250 Euro pro Monat für die Nutzung verlangen, haben mich mit der Funktionalität kaum überzeugt. Außer Medifox - das wäre echt top, aber halt zu teuer. So habe ich mich gefragt, wie muss ein für mich persönlich optimales Planungstool sein:
1) Einfach zu bedienendes Interface. Hier würde ich unbedingt Curasoft als Beispiel nehmen: Die Funktionalität ist schon überzeugend, aber was Interface angeht, sieht es für mich optisch wie ein Kinderspiel aus. Beim Bedienen ist es aber kein Kinderspiel mehr - man muss in den verschiedenen Bereichen herumstöbern, um die bestimmte Information zu finden oder eine Änderung in einen bestimmten Bereich einzuführen (Tourenplan ändern, Leistungen umplanen, Leistungsnachweise korrigieren und und und.... ).
Von mir aus - kompliziert.
2) Ich wollte unbedingt die Ausfälle schnell verwalten können - am besten direkt im Tourenplan. Wenn die Änderungen automatisch im Leistungsnachweis abgespiegelt werden, wäre es eben sehr gut.
3) Ordentliche Zeiterfassung: Soll- / Ist-Vergleich, Mitarbeiter-Zeiterfassung, automatisierte Wegpauschalberechnung könnte auch nicht schaden.
Also liebe Softwareanbieter, kann ich bitte die Medifox-Funktionalität, aber für 100 Euro pro Monat bekommen? Wie es sich im Endeffekt ergeben hat, so etwas gibt es schon. Als ich von einem mir damals unbekannten Anbieter kontaktiert wurde, war ich erst mal ziemlich skeptisch eingestellt: Ein netter Berater von der Firma Vistalt hat mich zu einem Experiment eingeladen, wo ich 3 Monate lang eine neue Pflegesotware kostenlos und unverbindlich testen könnte. Mein erster Gedanke war: Unverbindlich? Was gibt es denn Unverbindliches in Deutschland? Das ist bestimmt der Trick, wo man etwas kostenlos ausprobiert und nach dem Ablauf der Testphase automatisch in eine jahrelange Vertragsverbindlichkeit reingezogen wird. Allerdings war ich schon neugierig und habe zugesagt - in den Vereinbarungsunterlagen gab es nichts Verdächtiges zwischen den Zeilen. Alles lief sehr transparent.
Während der Testphase hatte ich eine Möglichkeit, geschult zu werden - auch kostenlos. Nach 3 Online-Sitzungen jeweils 45 Minuten könnte ich die Software sicher nutzen. Mit dem Programm bin ich nun sehr glücklich, eigentlich habe ich fast alles, was Medifox anbietet und preismäßig passt es auch perfekt. Und das wichtigste: ich muss nicht mehr die 60 Stunden pro Woche arbeiten und es liegt bei mir kein einziges Papierchen mehr am Tisch.