D
Hallo liebe Mitglieder,
zuerst einmal zu meiner Person, ich bin examinierte Pflegefachkraft, arbeite zur Zeit in der Heimbeatmung und mache aktuell mein Fernstudium zur PDL. Ich werde versuchen die nächsten Monate noch meine Heimbeatmung-Weiterbildung zu machen. Meine Lebensgefährtin ist examinierte Kinderkrankenschwester und auch in der Heimbeatmung tätig. Meine Mutter ist Pflegeassistentin. Somit habe ich auch schon einige Arbeitskräfte bereit, doch das Problem ist das man 4 Arbeitskräfte braucht von denen müssen 3 Examinierte sein. Das Problem ist, wie kann man das Risiko für meine Angehörigen so gering wie möglich halten, und zwar in der Art, das man auch ohne finanziel über 25.000€ start kapital hinaus geht beginnt. Da man ja für den Anfang auch die Mitarbeiter mit Ihren Löhnen versorgen muss, kann man Kooperationen mit Pflegediensten eingehen für die erste Gründungsphase um das Personal schlüssel zu erreichen und sich einigt einige Prozent vom Umsatz abzugeben? Da ja dies viel geringer ausfältt als Volle Löhne zu Zahlen. Aber Detailierte infos dazu habe ich nicht gefunden Wäre nett wenn Ihr mir eure Erfahrungen melden könnt.
Mit freundlichen Grüßen
Deniz
zuerst einmal zu meiner Person, ich bin examinierte Pflegefachkraft, arbeite zur Zeit in der Heimbeatmung und mache aktuell mein Fernstudium zur PDL. Ich werde versuchen die nächsten Monate noch meine Heimbeatmung-Weiterbildung zu machen. Meine Lebensgefährtin ist examinierte Kinderkrankenschwester und auch in der Heimbeatmung tätig. Meine Mutter ist Pflegeassistentin. Somit habe ich auch schon einige Arbeitskräfte bereit, doch das Problem ist das man 4 Arbeitskräfte braucht von denen müssen 3 Examinierte sein. Das Problem ist, wie kann man das Risiko für meine Angehörigen so gering wie möglich halten, und zwar in der Art, das man auch ohne finanziel über 25.000€ start kapital hinaus geht beginnt. Da man ja für den Anfang auch die Mitarbeiter mit Ihren Löhnen versorgen muss, kann man Kooperationen mit Pflegediensten eingehen für die erste Gründungsphase um das Personal schlüssel zu erreichen und sich einigt einige Prozent vom Umsatz abzugeben? Da ja dies viel geringer ausfältt als Volle Löhne zu Zahlen. Aber Detailierte infos dazu habe ich nicht gefunden Wäre nett wenn Ihr mir eure Erfahrungen melden könnt.
Mit freundlichen Grüßen

Deniz
- Qualifikation
- krankenpfleger im studium zur PDL
- Fachgebiet
- außerklinische heimbeatmung