D
Hi,
mal wieder ein altes Thema, das bei uns zur Diskussion steht:
Endotracheales Absaugen bei hohem PEEP mit Dauerabsauger oder nicht.
Kollegen behaupten, dass ich einen kompletten PEEP-Abfall hätte, wenn ich mit einem herkömmlichen Absauger über das kleine Swivelloch absaugen würde und bei einem Dauerabsauger nicht. Ich könne dies nachvollziehen, wenn der Tubus komplett diskonnektiert würde, doch sind bei beider Absaugvarianten das Lumen nach "außen" etwa gleich groß und es steht jeweils der gleiche absaugunterdruck an. Noch dazu erkennt die Evita die Leckage und versucht zu kompensieren. Und auf der Druckanzeige der Evita kann ich bei geöffnetem Swivel keinen wesentlichen Druckabfall erkennen.
Wie ist euere Meinung dazu?
Gruß Stefan
mal wieder ein altes Thema, das bei uns zur Diskussion steht:
Endotracheales Absaugen bei hohem PEEP mit Dauerabsauger oder nicht.
Kollegen behaupten, dass ich einen kompletten PEEP-Abfall hätte, wenn ich mit einem herkömmlichen Absauger über das kleine Swivelloch absaugen würde und bei einem Dauerabsauger nicht. Ich könne dies nachvollziehen, wenn der Tubus komplett diskonnektiert würde, doch sind bei beider Absaugvarianten das Lumen nach "außen" etwa gleich groß und es steht jeweils der gleiche absaugunterdruck an. Noch dazu erkennt die Evita die Leckage und versucht zu kompensieren. Und auf der Druckanzeige der Evita kann ich bei geöffnetem Swivel keinen wesentlichen Druckabfall erkennen.
Wie ist euere Meinung dazu?
Gruß Stefan
- Qualifikation
- Krankenpfleger
- Fachgebiet
- inten. Intensivstation