AW: PDL - Facharbeit
Die 3 Faktoren der Mitarbeitermotivation in der Pflege:
1.) Mitarbeiter/innen brauchen eine sinnvolle Aufgabe/Tätigkeit. Dies ist die Grundvorraussetzung für die Motivation.
2.) Mitarbeiter/innen möchten ihren Arbeitsplatz mitgestalten und eigene Verbesserungsvorschläge äussern dürfen und sich vorallem bei der Umsetzung oder Probelauf wiederfinden bzw. ihre eigenen Ideen.
3. )Ein Feedback zur der Arbeitsleistung motiviert auch Mitarbeiter/innen.
Ich würde als Anfang die Definition für " Motivation" erläutern .
Auch würde ich mich am wissenschaftlichen Arbeiten orientieren. Mir ersteinmal eine Gliederung überlegen und auch eine Einleitung schreiben, wieso und weshalb ich das Thema wählte bzw. wieso mich das Thema begeistert oder zu was es mich veranlasst u.a.
Anhand der Gliederung wie z.B. ersteinmal Grundbegriffe erklären und ggfs. die Geschichte der Mitarbeitermotivation mit einbringen, dann darauf immer aufbauend und steigernd, so dass der spätere Leser weiter interessiert bleibt.
Dies sollte Dich allerdings nicht erschrecken und ausbremsen. Wenn Du an einem Punkt hängst, dann geh an den Nächsten.
Recherchiere weiter in Büchern, Internet und befrage Andere PDL`s, was sie unter Mitarbeitermotivation verstehen. Vielleicht kannst Du gleichzeitig daraus einen Fragekatalog entwickeln und dieses dann in der Arbeit auswertend präsentieren.
Ich würde authentisch und offen an die Sache herangehen unter definitiv wissenschaftlichen Kriterien, denn eine Facharbeit verlangt das im gewissen Maße auch.
Viel Erfolg!