
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Nach nunmehr 11 Jahren Altenpflege (mit sehr viel Freude daran) wird es Zeit für mich eine neue Richtung einzuschlagen. Werde zu 99%, muß nur noch den Vertrag unterschreiben, mitte nächsten Jahres in einem Hospiz beginnen. Die Themen Tod und Sterben sind natürlich ein seit Jahren ständiger Begleiter meiner Arbeit. Pain Nurse bin ich bereits, die Palliativweiterbildung werde ich auch baldmöglichst beginnen.
Meine Frage an Euch, werte Kolleginnen/Kollegen: Habt Ihr Literaturvorschläge für mich, die sich mit der "Philosophie der aktuellen Palliativ-& Hospizpflege" beschäftigen.
Dabei meine ich tatsächlich sowohl die geistige Auseinandersetzung mit diesem Thema, als auch ganz "banal" die praktische Herangehensweise an die Palliativpflege.
Es scheint mir wichtig, meine "Gehirnspeicher" mit neuem Input und neuen Ideen zu füllen,..
...bis sie platzen:verknallt
Wäre Euch für Anregungen und Vorschläge sehr, sehr dankbar!
LG ULI
Nach nunmehr 11 Jahren Altenpflege (mit sehr viel Freude daran) wird es Zeit für mich eine neue Richtung einzuschlagen. Werde zu 99%, muß nur noch den Vertrag unterschreiben, mitte nächsten Jahres in einem Hospiz beginnen. Die Themen Tod und Sterben sind natürlich ein seit Jahren ständiger Begleiter meiner Arbeit. Pain Nurse bin ich bereits, die Palliativweiterbildung werde ich auch baldmöglichst beginnen.
Meine Frage an Euch, werte Kolleginnen/Kollegen: Habt Ihr Literaturvorschläge für mich, die sich mit der "Philosophie der aktuellen Palliativ-& Hospizpflege" beschäftigen.
Dabei meine ich tatsächlich sowohl die geistige Auseinandersetzung mit diesem Thema, als auch ganz "banal" die praktische Herangehensweise an die Palliativpflege.
Es scheint mir wichtig, meine "Gehirnspeicher" mit neuem Input und neuen Ideen zu füllen,..
...bis sie platzen:verknallt
Wäre Euch für Anregungen und Vorschläge sehr, sehr dankbar!
LG ULI
- Qualifikation
- Krankenpfleger, Fachpfleger für palliative Versorgung
- Fachgebiet
- Palliativ- und Hospizpflege
- Weiterbildungen
- Pain Nurse