
Christian Kröhl
Administrator
Teammitglied
- 25.06.2000
Die Community Fotogalerie !
Die einen oder anderen haben sie schon entdeckt und ich darf hiermit offiziell unsere neue Fotogalerie des pflegeboard´s vorstellen !
Ihr werdet schnell sehen, daß sie voller kleiner und großer Überraschungen steckt und wir - d.h. vorrangig ihr - von nun an sicherlich Unmengen an Zeit in unserem virtuellen Fotoalbum verbringen werdet. Ob ihr nun lediglich schmökert, mal beim Nachbarn über den Internetzaun lunst, euch Gesichter zu Namen sucht die ihr im Forum immer lest, eigene Bilder hochladet oder andere herunter: in der Fotogalerie wird sich immer etwas Interessantes & Neues finden lassen !
Den Link zur Fotogalerie findet ihr ab sofort unter dem Punkt "Extras" unter dem silber-grauen Button "Menü", den ihr auf allen Seiten oben rechts in der Navigationsleiste findet.
=> Zur Fotogalerie
An dieser Stelle aber noch ein paar kurze Tipps zum Handling und Hochladen von Bildern:
- Das Upload-Limit liegt derzeit bei ca. 5 MB, die der Server pro Upload verarbeiten kann. Das liegt primär daran, das Bilder als sogenannter [wiki]Datenstrom[/wiki] (Stream) von eurem Rechner in die Datenbank des Server übertragen werden - und damit das pflegeboard nicht lahmt oder der Server mal ganz in die Knie geht, beendet der Server diesen Datenstrom sicherheitshalber nach einer gewissen Zeitspanne. Ein erfolgreicher Upload in die Datenbank ist daher abhängig von der Größe der Bilddatei und eurer Uploadgeschwindigkeit.
- Nach einigen Tests hat sich herausgestellt, daß Bilder < 3 MB Größe mit einem handelsüblichen DSL-Anschluss problemlos hochgeladen werden können (ja, selbst denen von T-Online und AOL). Aber was ist nun mit größeren Bildern ? Teure Kamera, Riesen-Bilder und ich kann sie nicht verwenden ? Falsch, aber dazu mehr unter Punkt 3 :wink:
- Heutzutage besitzen viele von uns richtig gute Kameras mit Auflösungen jenseits der 11 Millionen-Pixel-Marke und Dateigrößen von bis zu 25 MB pro Bild. Diese Größen kann natürlich kein Server verarbeiten. Bilder die das Upload-Limit überschreiten müssen also kurz bearbeitet und verkleinert werden - und keine Angst, das geht in Windeseile und die Bildqualität leidet auch nicht. Wie stark ihr das Bild verkleinern müßt und was der "Trick" dabei ist, sei schnell erklärt: Kameras dieser Größenordnungen speichern alle Bildinformationen die sie empfangen. Das sind aber bei weitem mehr, als man im täglichen Normalgebrauch benötigt. Verkleinert man diese Bilder nun um lediglich 10 % und speichert diese erneut ab, so wird beispielsweise aus einem 5 MB großen Original-Bild einer EOS 350 D ein lediglich 1,2 MB kleines. Sprich: die Dateien specken unproportional ab, ohne merklich an Qualität zu verlieren. Und mal unter uns - wer hat schon einen Monitor mit dem man 5000 Pixel breite Bilder in voller Größe auf den Bildschirm bekommt ? :wink:
- Mit was Du die Bilder verkleinern sollst ? Das kannst Du mit jedem Bildbearbeitungsprogramm machen. Einfach nach der entsprechenden Funktion suchen ("Bildgröße ändern" o.ä.), auf die gewünschte Größe verändern und Abspeichern. Und das Hochladen natürlich nicht vergessen
riginal:
Für weitere Fragen zur Benutzung und natürlich auch zu allem anderen, stehe ich wie immer gern zur Verfügung.
Herzliche Grüße,
Christian Kröhl