Hallo, da habt ihr wohl was miss verstanden.
der angebotene Kurs (
http://www.kaiserswerther-diakonie.d...Nachqualif.pdf)
ist keine PDL-Ausbildung, sondern eine Nachqualifizierung in der Behandlungspflege für Altenpflegekräfte die schon eine PDL -Ausbildung haben und sich den neuen Richtlinien angleichen müssen. KP und AP mit Examen können eine PDL Ausbildung machen. Voraussetzung 2 Jahre Berufserfahrung.
Eine PDL Ausbildung für den ambul. Bereich umfasst min. 460 Std., so steht es im § 71 und § 80 des Qualitätssicherungsgesetztes, innerhalb des SGB XI. So eine PDL Ausbildung kostet von ca. 3500 € bis zu 10.000 € je nach Stunden umfang. Die Große PDL Ausbildung umfasst rund 1000 Stunden ???Ausbildung in Theorie und Praxis. Alle PDL Ausbildungen enthalten mehrere zwischenprüfungen und eine Abschlußprüfung. Alle PDL Ausbildungen berichtigen zur Leitung eines ambl. Pflegedienstes.
Die PDL Ausbildung von 460 Std. berechtigt nur die Leitung eines ambl. Pflegedienstes. Die 600 Stunden Ausbildung berechtigt die Leitung eines ambl. Pflegedienste u. Stationäre Einrichtungen bis 120 Betten und die Große PDL Ausbildung, ??? Std. berechtigt die Leitung von ambl. Pflegediensten und die Leitung von stationären Einrichtungen mit über 150 Betten.
Ist leider nix mit nur 54 Std. nachqualifizieren zur PDL.
Egal ob nach der neuen Ausbildungsverordnung oder der Alten:
Ohne PDL Ausbildung keine übernahme der PDL Funktion.
Als Stellvertretung der PDL im ambul. bereich sieht es da jedoch anders aus. Da reichen 5 Jahre Berufserfahrung , davon die letzten 2 jahre ununterbrochen in der Pflege gearbeitet zu haben.
Grüße Griesuh