Moralisch verwerflich ist es nicht zu forschen!
Der Feind des Besten ist das Zweitbeste! Viele Therapie- und Behandlungsformen in der Klinik sind durch zu wenig und unzureichend geplante Studien in Umlauf gebracht worden. Therapieformen welche durchaus Sinnvoll sind, werden nicht oder zu selten eingesetzt, weil der Beleg für die Wirksamkeit nichterbracht worden ist - Studien sind zu teuer!
Moralisch verwerflich ist, dass eine einseitige Betonung kommerziell verwertbarer Therapieformen vorliegt -> Medikamentenstudien. Nicht Gewinnbringende Behandlungen wie Physiotherapie, Pflege usw. werden nur unzureichend erforscht, weil der Finanzielle Backround fehlt.
Moralisch verwerflich ist auch, wenn Forschungsergebnisse aufgrund rein finanzieller Beweggründe nicht veröffentlich werden, oder nur Teilergebnisse präsentiert werden.
Vieles was im nachhinein verwerflich scheint, ist aber erst nach Fertigstellung einer Studie zu erkennen. Das passiert dann, wenn im Laufe der Studie Erkenntisse festgestellt werden, welche erst durch die Studie möglich wurden.
Moralisch verwerflich ist es auch, wenn man die Forschung an Menschen durchgeführt hat, und die effektiven Ergebnisse dann wegen berufpolischen, organisatorischen, politischen oder wirtschaftlichen "Sachzwängen" nicht angewendet werden!
Beispiel: Die Qualität des Essens und die Art der Essensaufnahme ist ein wesentlicher Bestandteil des Gesundungs/Erholungsprozesses. Dies ist evident Erforscht!
Tatsache in den Kliniken in Deutschland und vielen Teilen der Welt ist das Essen wir Patienten nicht aufgrund persönlicher Bedürfnisse und Erfordernisse gegeben sonder so wie es für die Organisation passt und in der Qualität die wirtschaftlich am ergiebisten ist.
Bekannte Folgen -> Mangel- Fehl- und Überernährung hungrige Patienten. Schlechterer Allgemeinzustand und dadurch mehr Medikamente. Niemand geht dagegen an! Warum?
Berufspolitik: Pflege will nicht so spät arbeiten, deshalb gibt es das Abendessen um 16:30! Küche will nach Hause deshalb Essenzeit 16:30.
Wirtschaftlich: Der Klinikchef schaut mehr auf die Kosten als auf eine bedaftsgerechte Kost!
Folge Medikamente schlecht gelaute fehlernährte Patienten. Die Mehrkosten für eine gesündere schmackhafte Ernährung liegen bei höchstens 5,-€ am Tag + die Kosten für eine andere Arbeitszeit. Aber dank der Pflege der Küche und des Betriebswirtesbleibt es bei der schlechten Ernähungs zur falschen Zeit.
Volkswirtschaftlich billiger wäre eine gesunde Ernährung zur rechten Zeit die wissenschaftlichen Belege sind Ausreichend, aber die Verantwortlichen und wir wollen keine Veränderung weil es nicht in unseren Lebensentwurf passt.
Falls Du einen Literaturauszug haben möchtest kann ich Dir gerne einen schicken.
Grüße Harry