
Hallo zusammen,
aufmerksam und schon seit einiger Zeit werfe ich immer mal wieder einen kleinen Blick in Euer Forum, bin eher darüber gestolpert als dieses tatsächlich gesucht zu haben.
Nun möchte ich mich kurz vorstellen:
Ich bin 32 Jahre alt, lebe in Schleswig-Holstein und bin situationsbedingt notgedrungen jeden Tag mit dem Thema „Pflege“ und insbesondere der ambulanten Pflege befasst, was darauf fußt, dass ich Euer „Arbeitsmaterial“ (ich bin mal so salopp) bin.
Ich bin infaust krebserkrankt, bin PS-III-Patient, kann keinerlei „Verrichtungen des täglichen Lebens“ allein vollbringen, bin 24 h am Tag auf Fremdhilfe angewiesen...
Sinn und Zweck meines Postings soll - solange ich die Zeit habe - eine Verbeserung der Pflegesituation (insbesondere im ambulanten Bereich) sein; und dafür ist meines Erachtens nach der direkte Dialog zwischen Pflegekraft u. zu Pflegendem nötig.
Daher stelle ich mich hier als "Frage-mir-Löcher-in-den-Bauch-Objekt" zur Verfügung. Nur im Dialog kann eine Verbesserung geschehen, kann ich als Betroffener Sichtweisen aufzeigen, die im Arbeitsalltag vielleicht schon verloren gegangen sind etc... [FONT=Arial, sans-serif]
Sollte die hier nicht erwünscht oder nötig sein, so ist das für mich auch okay... einfach bescheid sagen und gut ist :wink:!
Grüße
Hannes
[/FONT]
aufmerksam und schon seit einiger Zeit werfe ich immer mal wieder einen kleinen Blick in Euer Forum, bin eher darüber gestolpert als dieses tatsächlich gesucht zu haben.
Nun möchte ich mich kurz vorstellen:
Ich bin 32 Jahre alt, lebe in Schleswig-Holstein und bin situationsbedingt notgedrungen jeden Tag mit dem Thema „Pflege“ und insbesondere der ambulanten Pflege befasst, was darauf fußt, dass ich Euer „Arbeitsmaterial“ (ich bin mal so salopp) bin.
Ich bin infaust krebserkrankt, bin PS-III-Patient, kann keinerlei „Verrichtungen des täglichen Lebens“ allein vollbringen, bin 24 h am Tag auf Fremdhilfe angewiesen...
Sinn und Zweck meines Postings soll - solange ich die Zeit habe - eine Verbeserung der Pflegesituation (insbesondere im ambulanten Bereich) sein; und dafür ist meines Erachtens nach der direkte Dialog zwischen Pflegekraft u. zu Pflegendem nötig.
Daher stelle ich mich hier als "Frage-mir-Löcher-in-den-Bauch-Objekt" zur Verfügung. Nur im Dialog kann eine Verbesserung geschehen, kann ich als Betroffener Sichtweisen aufzeigen, die im Arbeitsalltag vielleicht schon verloren gegangen sind etc... [FONT=Arial, sans-serif]
Sollte die hier nicht erwünscht oder nötig sein, so ist das für mich auch okay... einfach bescheid sagen und gut ist :wink:!
Grüße
Hannes
[/FONT]
- Qualifikation
- Rentner
- Fachgebiet
- Keine Angabe möglich