
Mein Name ist Michael Rössler
Seit knapp 3 Jahren halte ich Schulungen über rückengerechtes Arbeiten in der Pflege in Krankenhäusern und stationären sowie ambulanten Einrichtungen der Altenpflege.
Ich bin eher durch stöbern hier auf dieses Forum gestoßen und möchte mich nun auch hier einbringen.
Falls ihr Fragen zum Thema rückengerechtes Arbeiten habt bin ich gern bereit diese so gut wie möglich zu beantworten.
da ich unter der Woche selten zuhause bin könnte die Antwort etwas dauern in dringenden Fällen könnt ihr mich unter der Nummer 01632028477 erreichen.
Komme auch gerne zu euch in die jeweilige Einrichtung
Jeder von euch kann rückengeecht Arbeiten und ich zeig euch gerne wie es geht.
Ich möchte gleich hier am Anfang nicht verschweigen das ich die meisten Transfers mit "kleinen Hilfsmitteln" der Fa Petermann Unbenanntes Dokument
schule, die natürlich auch Geld kosten.
Dafür kann jeder von euch diese Transfers sehr einfach lernen und dann sofort am Patienten (Bewohner) ausführen.
Das "rote System" lässt sich sehr gut mit Kinästhetik verbinden, aber auch Pflegekräfte die nicht kinästhetisch geschult sind, schaffen die notwenigen Transfers in rückengerechter Haltung.
Alles weitere erkläre ich euch gerne unverbindlich am Telefon
Nun bin ich mal auf Reaktionen von euch gespannt
Gruß Michael Rössler
Seit knapp 3 Jahren halte ich Schulungen über rückengerechtes Arbeiten in der Pflege in Krankenhäusern und stationären sowie ambulanten Einrichtungen der Altenpflege.
Ich bin eher durch stöbern hier auf dieses Forum gestoßen und möchte mich nun auch hier einbringen.
Falls ihr Fragen zum Thema rückengerechtes Arbeiten habt bin ich gern bereit diese so gut wie möglich zu beantworten.
da ich unter der Woche selten zuhause bin könnte die Antwort etwas dauern in dringenden Fällen könnt ihr mich unter der Nummer 01632028477 erreichen.
Komme auch gerne zu euch in die jeweilige Einrichtung
Jeder von euch kann rückengeecht Arbeiten und ich zeig euch gerne wie es geht.
Ich möchte gleich hier am Anfang nicht verschweigen das ich die meisten Transfers mit "kleinen Hilfsmitteln" der Fa Petermann Unbenanntes Dokument
schule, die natürlich auch Geld kosten.
Dafür kann jeder von euch diese Transfers sehr einfach lernen und dann sofort am Patienten (Bewohner) ausführen.
Das "rote System" lässt sich sehr gut mit Kinästhetik verbinden, aber auch Pflegekräfte die nicht kinästhetisch geschult sind, schaffen die notwenigen Transfers in rückengerechter Haltung.
Alles weitere erkläre ich euch gerne unverbindlich am Telefon
Nun bin ich mal auf Reaktionen von euch gespannt
Gruß Michael Rössler
- Qualifikation
- Dozent rückengerechtes Arbeiten mit kleinen Hilfsmitteln seit 2004
- Fachgebiet
- Süddeutschland