M
Hallo,
in jeder Schicht führen wir Pflegekräfte ein Mobiltelefon mit uns.
Nun war eines dieser Telefone defekt und wurde zur Reperatur eingeschickt.
Dieses kam dann aus dem Werk zurück mit dem Hinweis , das es wohl hingefallen sein müsste.
Es kann natürlich keiner mehr nachvollziehen , wem das passiert sein soll.
Oder besser gesagt es gibt natürlich Keiner zu.
Nun möchte unser Heimleiter , das wir aus unserer "Schwesternkasse", die Reperaturkosten zahlen sollen. :sad:
Ist das rechtens?
Sein zweiter Vorschlag war einer von uns solle es doch einfach seiner privaten Haftpflichtversicherung melden und es darüber abwicken.
Ich denke für sollche Reparaturen sollte doch ein AG versichert sein.
Wie ist Eure Meinung dazu?
LG
Silke
in jeder Schicht führen wir Pflegekräfte ein Mobiltelefon mit uns.
Nun war eines dieser Telefone defekt und wurde zur Reperatur eingeschickt.
Dieses kam dann aus dem Werk zurück mit dem Hinweis , das es wohl hingefallen sein müsste.
Es kann natürlich keiner mehr nachvollziehen , wem das passiert sein soll.
Oder besser gesagt es gibt natürlich Keiner zu.
Nun möchte unser Heimleiter , das wir aus unserer "Schwesternkasse", die Reperaturkosten zahlen sollen. :sad:
Ist das rechtens?
Sein zweiter Vorschlag war einer von uns solle es doch einfach seiner privaten Haftpflichtversicherung melden und es darüber abwicken.
Ich denke für sollche Reparaturen sollte doch ein AG versichert sein.
Wie ist Eure Meinung dazu?
LG
Silke
- Qualifikation
- Krankenschwester
- Fachgebiet
- Senioreneinrichtung / stationäre Pflege