T
Auf der Internetseite http://www.meinprof.de gibt es die bundesweite Möglichkeit einer studentischen Bewertung von Lehrveranstaltungen und dazugehörigen Dozenten/Profs. Konkret können Noten zu verschiedenen Einzelaspeken wie z.B. Lehrmaterial, Verständlichkeit der Veranstaltung, Fairness des Profs, usw. abgegeben werden.
Meiner persönlichen Erfahrung nach gibt es durchaus Professoren, die sich die Bewertungen anschauen. Mitmachen kann sich also lohnen, zuweilen auch noch nicht alle pflege- und gesundheitswissenschaftlichen Studiengänge vertreten sind.
Die Seite selbst wird betrieben von einem studentischen Verein in Berlin. Wer mehr zu meinprof.de wissen möchte, kann sich eine Beitrag des ZDF unter
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/inhalt/20/0,4070,3932244-0,00.html anschauen,
den Artikel "Die Rache der Ranking-Opfer" des Spiegels unter
http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,411300,00.html lesen
oder sich mal über http://www.meinprof.de klicken.
Viele Grüße,
Thorsten
Meiner persönlichen Erfahrung nach gibt es durchaus Professoren, die sich die Bewertungen anschauen. Mitmachen kann sich also lohnen, zuweilen auch noch nicht alle pflege- und gesundheitswissenschaftlichen Studiengänge vertreten sind.
Die Seite selbst wird betrieben von einem studentischen Verein in Berlin. Wer mehr zu meinprof.de wissen möchte, kann sich eine Beitrag des ZDF unter
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/inhalt/20/0,4070,3932244-0,00.html anschauen,
den Artikel "Die Rache der Ranking-Opfer" des Spiegels unter
http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,411300,00.html lesen
oder sich mal über http://www.meinprof.de klicken.
Viele Grüße,
Thorsten
- Qualifikation
- Krankenpfleger; Student; Selbständiger
- Fachgebiet
- Bremen