J
JoSaHH
Neues Mitglied
Basis-Konto
- 07.03.2021
Moin liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich arbeite im Haus- und Pflegenotruf in Hamburg als exam. Krankenpfleger und wir haben eine feste Tour von Patienten die nachts gelagert werden und Inkoversorgung bekommen. Sehr häufig stelle ich fest das Patienten mit Wechseldruckmatratze das Bett vollgestopft mit dicken Kissen zur Lagerung haben. Das widerspricht komplett meinem erlernten und meine Erfahrung eine Wirkung der Wechseldruckmatratze zu erreichen. Ein Pflegedienst behauptet da nun, das der Hersteller Lagerungshilfsmittel als kein Problem ansehen würde. Auf der Homepage habe ich dazu nichts gefunden und es widerspricht ja auch jeglichem Verstand. Hat jemand von Euch Infos wo man hierzu etwas schriftlich finden kann bzw eigene Erfahrungen oder Ideen.
ich arbeite im Haus- und Pflegenotruf in Hamburg als exam. Krankenpfleger und wir haben eine feste Tour von Patienten die nachts gelagert werden und Inkoversorgung bekommen. Sehr häufig stelle ich fest das Patienten mit Wechseldruckmatratze das Bett vollgestopft mit dicken Kissen zur Lagerung haben. Das widerspricht komplett meinem erlernten und meine Erfahrung eine Wirkung der Wechseldruckmatratze zu erreichen. Ein Pflegedienst behauptet da nun, das der Hersteller Lagerungshilfsmittel als kein Problem ansehen würde. Auf der Homepage habe ich dazu nichts gefunden und es widerspricht ja auch jeglichem Verstand. Hat jemand von Euch Infos wo man hierzu etwas schriftlich finden kann bzw eigene Erfahrungen oder Ideen.
- Qualifikation
- exam. Krankenpfleger/Palliativfachpfleger
- Fachgebiet
- z.Zt. Haus- und Pflegenotruf/Nachtdienst