
bei uns im Haus gibt es eine Dienstanweisung zur Krankmeldung die besagt . dass wir uns sowohl auf Station als auch bei der PDL krankmeldeln müssen . Ebenso haben wir uns bei beiden zurück zu melden wenn die Krankschreibung beendet ist und zwar möglichst einen Tag vor Ablauf der AU-. Soweit so gut .
Jetzt ist es in letzter Zeit vorgekommen das Bemerkungen am Telefon gemacht wurden , die das ohnehin schon bestehende schlechte Gewissen der Mitarbeiter noch verstärkt haben.Weiterhin wurde am Telefon nachgefragt was der Mitarbeiter denn hätte und neulich gar Therapievorschläge gemacht . Mir ist klar dass der Arbeitgeber nicht das Recht hat nach der Diagnose zu fragen - aber ehrlich wenn man dann am Telefon so gefragt wird antworter man schon fast refexartig oder ??
Ist es möglich die PDL durch Mitarbeitervertretung auffordern zu lassen solche Nachfragen am Telefon zu unterlassen. Ich muss dazu noch sagen dass die PDL erst seit ca. 1/2 Jahr bei uns ist und man sie daher noch nicht wirklich gut kennt und einschätzen kann.
Für gute Ratschläge wäre ich dankbar
liebe Grüße
Silvia
Jetzt ist es in letzter Zeit vorgekommen das Bemerkungen am Telefon gemacht wurden , die das ohnehin schon bestehende schlechte Gewissen der Mitarbeiter noch verstärkt haben.Weiterhin wurde am Telefon nachgefragt was der Mitarbeiter denn hätte und neulich gar Therapievorschläge gemacht . Mir ist klar dass der Arbeitgeber nicht das Recht hat nach der Diagnose zu fragen - aber ehrlich wenn man dann am Telefon so gefragt wird antworter man schon fast refexartig oder ??
Ist es möglich die PDL durch Mitarbeitervertretung auffordern zu lassen solche Nachfragen am Telefon zu unterlassen. Ich muss dazu noch sagen dass die PDL erst seit ca. 1/2 Jahr bei uns ist und man sie daher noch nicht wirklich gut kennt und einschätzen kann.
Für gute Ratschläge wäre ich dankbar
liebe Grüße
Silvia
- Qualifikation
- Krankenschwester
- Fachgebiet
- Innere