
Aus aktuellem Anlass (gerade Schnittverletzung an der Hand, mind. 2 Wochen AU - bin noch angestellt tätig) beschäftigt mich das Thema Absicherung bei Krankheit nochmals.
Meine alte Kalkulation sah eine Krankentagegeldversicherung in Höhe von 70 pro Tag 15. vor, Beitrag etwa 70 Euro.
Heute nochmal andere Modelle durchgerechnet (continentale)
Klar ist, dass jeder andere Anforderungen, feste Ausgaben, Verpflichtungen hat.
Grundlage wäre bei mir ein Wunscheinkommen von 3000 pro Monat. Momentan lebe ich mit 2500.
Versicherung würde also ab 80 Euro Tagessatz dann meinem alten Einkommen entsprechen ?
Aber was ist mit Steuer und KV Beitrag für Zeiten, in denen keine Einnahmen erfolgen?
z.B. Unfall - 3 Monate keine Arbeit möglich.
keine Einnahmen, keine Steuern, aber die anderen Ausgaben (KV,Pflege, RV, BU, Berufsunfall, Haftplicht, etc.) laufen weiter.
Plane für kürzere Arbeitsunfähigkeit bis 15 Tage Rücklagen zu bilden.
Was ist mit einer zusätzlichen privaten Unfallversicherung ?
Hat jemand einen Tipp für eine Krankentagegeldversicherung für spez. unsere Berufsgruppe ?D
Danke
(sonst bin ich aber gesund und Rücken,etc. fit und nicht anfällig, es geht eher um die wirklich nicht zu vermeidbaren Krankheitsausfälle)
Meine alte Kalkulation sah eine Krankentagegeldversicherung in Höhe von 70 pro Tag 15. vor, Beitrag etwa 70 Euro.
Heute nochmal andere Modelle durchgerechnet (continentale)
Tagegeld | ab Tag | Beitrag |
70 | 8 | 154 |
70 | 15 | 81 |
80 | 4 | 197 |
80 | 4 | 175 |
80 | 15 | 92 |
100 | 15 | 115 |
100 | 22 | 77 |
Klar ist, dass jeder andere Anforderungen, feste Ausgaben, Verpflichtungen hat.
Grundlage wäre bei mir ein Wunscheinkommen von 3000 pro Monat. Momentan lebe ich mit 2500.
Versicherung würde also ab 80 Euro Tagessatz dann meinem alten Einkommen entsprechen ?
Aber was ist mit Steuer und KV Beitrag für Zeiten, in denen keine Einnahmen erfolgen?
z.B. Unfall - 3 Monate keine Arbeit möglich.
keine Einnahmen, keine Steuern, aber die anderen Ausgaben (KV,Pflege, RV, BU, Berufsunfall, Haftplicht, etc.) laufen weiter.
Plane für kürzere Arbeitsunfähigkeit bis 15 Tage Rücklagen zu bilden.
Was ist mit einer zusätzlichen privaten Unfallversicherung ?
Hat jemand einen Tipp für eine Krankentagegeldversicherung für spez. unsere Berufsgruppe ?D
Danke
(sonst bin ich aber gesund und Rücken,etc. fit und nicht anfällig, es geht eher um die wirklich nicht zu vermeidbaren Krankheitsausfälle)
- Qualifikation
- FKP Intensiv- / Anästhesie
- Fachgebiet
- Freiberufler