Hallo,
Soweit ich die Sache noch im Kopf habe.
In Belgien gibt es 2 typen von KP. 1. die graduierte KP (A1) und 2. die brevetierte A2.
A1 wird man nach 3 Jahren hochschulstudium und blockpraxiseinsatz derweil die A2 wie in Deutschland auch eher unter eine Lehre faellt.
Die A1 koennen sich weiterbilden und spezialisieren, die A2 nicht.
Was Luxemburg betrifft wird es aehnlich gehaendelt wie in Deutschland nur dass es nicht einen Blockunterricht gibt, sondern man leider die ersten 2 Jahren noch einen Teil Allgemeinbildung muss absolvieren um nach dem dreitten Jahr das Diplom sowie gleichzeitig die FH reife zu erlangen.
In Frankreich wird minimum die FH Reife verlangt bevor man mit der Ausbildung kann anfangen. Sie erstreckt sich ueber 3 Jahre man kann noch ein 4tes Jahr dranhaengen, danach hat man eine Licence.
Speziell in Frankreich muss man sich dem Aufnahmeexamen stellen und nur die besten xxx Personen werden genommen. In Belgien gibt es auch eine Auslaen derklausel..... EUROPA laesst gruessen
Die neue Europäische Union - Pflegeausbildungen im Vergleich
Entwicklungen der Pflege in Europa
habe dier noch den link zu der luxemburgischen Ausbildung hinzugefuegt.
- LTPS - Lycée Technique pour Professions de Santé - Luxembourg - Accueil
Viel glueck und toi toi toi