Menü
Forum
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Events
Monatsansicht
Wochenansicht
Bevorstehende Events
Archiv
Infopool
Aktuellste Rezensionen
Ressourcen suchen
Inserate
Neue Kleinanzeigen
Medien
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Forum
Anmelden
Registrieren
Übersicht
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Forum
Sonstiges
Ethik in der Pflege
Krank ist Krank keine Ethik?
Auf Thema antworten
Nachricht
<p>[QUOTE="Dr.Sparflamme, post: 346942, member: 46127"]</p><p>Es gibt natürlich auch Häuser die behaupten man darf dann jemanden zum Dienst verpflichten, was nicht stimmt, weil das darf in Deutschland nur der Katatastrophenschutz und det Staat persönlich. Also offiziell zumindest, in der Pflege wird das mit der Sklaverei unter der Hand natürlich nicht so eng gesehen!</p><p>Ausserdem wenn die Geschäftsleitung dann sagt das wir anscheinend nur persönlich überfordert sind und dem Beruf nicht gewachsen , kann dies doch nur so stimmen, schliesslich haben die mehr Ahnung von unserer Arbeit und arbeiten ja mindestens doppelt soviel wie wir und tragen viel mehr Verantwortung. Und dann sind die auch noch ständig damit beschäftigt uns auf die Finger schauen zu müssen das wir unsere Arbeit auch richtig machen und das können die nun mal besser wenn wir niemals krank sind, wie kann man auch überhaupt bei so einen entspannenden Job überhaupt krank werden?</p><p>Manche Häuser sind wenigstens so zuvorkommend, das wenn man krank ist sich wenigstens selber dann jemanden durch rumtelefonieren suchen darf, der dann für einen einspringt.</p><p>[/QUOTE]</p>
[QUOTE="Dr.Sparflamme, post: 346942, member: 46127"] Es gibt natürlich auch Häuser die behaupten man darf dann jemanden zum Dienst verpflichten, was nicht stimmt, weil das darf in Deutschland nur der Katatastrophenschutz und det Staat persönlich. Also offiziell zumindest, in der Pflege wird das mit der Sklaverei unter der Hand natürlich nicht so eng gesehen! Ausserdem wenn die Geschäftsleitung dann sagt das wir anscheinend nur persönlich überfordert sind und dem Beruf nicht gewachsen , kann dies doch nur so stimmen, schliesslich haben die mehr Ahnung von unserer Arbeit und arbeiten ja mindestens doppelt soviel wie wir und tragen viel mehr Verantwortung. Und dann sind die auch noch ständig damit beschäftigt uns auf die Finger schauen zu müssen das wir unsere Arbeit auch richtig machen und das können die nun mal besser wenn wir niemals krank sind, wie kann man auch überhaupt bei so einen entspannenden Job überhaupt krank werden? Manche Häuser sind wenigstens so zuvorkommend, das wenn man krank ist sich wenigstens selber dann jemanden durch rumtelefonieren suchen darf, der dann für einen einspringt. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Vorschau
E-Mail-Adresse
Die E-Mail-Adresse wird lediglich zur Versendung des Aktivierungslinks für diesen Beitrag verwendet.
Verifizierung
Absenden
Forum
Sonstiges
Ethik in der Pflege
Krank ist Krank keine Ethik?
Oben
Unten
Tipp:
Für registrierte Mitglieder ist das Forum (fast) vollständig werbefrei.