Menü
Forum
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Events
Monatsansicht
Wochenansicht
Bevorstehende Events
Archiv
Infopool
Aktuellste Rezensionen
Ressourcen suchen
Inserate
Neue Kleinanzeigen
Medien
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Forum
Anmelden
Registrieren
Übersicht
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Forum
Sonstiges
Ethik in der Pflege
Krank ist Krank keine Ethik?
Auf Thema antworten
Nachricht
<p>[QUOTE="Willy_Wuff, post: 340719, member: 3789"]</p><p>Ich muß gestehen das ich allein schon die Begründung für die Krankmeldung bezeichnend finde.</p><p>Als Begründung dafür das ich mich krank melde anbringen das ich ja Patienten / Bewohner gefährden könnte in dem ich sie vor schmerzen fallen lasse …......</p><p>Sorry.....</p><p>Aber wenn jemand Krank ist, unwichtig ob er schmerzen hat, einen Infekt hat, bei dem er jemanden anstecken kann oder nicht …..... wenn jemand, aus welchem Grund auch immer, sagt das er nicht in der Lage ist zu Arbeiten, sprich nicht arbeitsfähig ist, dann geht es nicht um irgendwelche Patienten oder Bewohner, oder darum das der Arbeitgeber Hochgefühle bekommt wenn er sich am Jahresende seine Gewinne anschaut ….....</p><p>Es geht ausschließlich um die Person die nicht arbeitsfähig ist.</p><p>Und wenn man nicht arbeitsfähig ist, gibt es keinen Grund nen schlechtes Gewissen zu haben, welches ich damit beruhigen muß das ich ja meine Patienten/Bewohner gefährde, es geht ausschließlich und in erster Linie darum seine EIGENE Gesundheit wieder her zu stellen.</p><p></p><p>Und die Frage nach Ethik in der Pflege..... muß ich leider gestehen das ich da immer nicht weiß ob ich weinen oder lachen soll.</p><p>Der Begriff Ethik in Alten und Krankenpflege ist in der Medizin und in der Pflege eine so dermaßen hohle Phrase geworden das man eigentlich nur noch weinen kann.</p><p>Wo die Monethik herrscht hat die Ethik leider keinen Platz mehr.</p><p>Und in einem Land in dem Konzerne mit Alten und Kranken auf kosten eben dieser und ihres Personals Millionengewinne schaufeln können, da kann man eigentlich nur noch verzweifeln oder anfangen zu sagen das man einen Job macht, diesen so gut wie möglich, aber es ist halt ein Job der einem den Lebensunterhalt sichert, aber eben dies auch nur solange man Arbeitsfähig ist.</p><p>Denn wenn man sich mit den hohlen Geldgierigen Phrasen seines Arbeitgebers nen schlechtes Gewissen einreden lässt und selbst bleibende Schäden davon trägt, ist eben dieser Arbeitgeber der mit den hohlen Ethik Phrasen ankommt, der erste der seine dauerhaft kranken Mitarbeiter entsorgt, egal wie lange sie im Betrieb Tätig waren und egal wie viele S-Klasse Mercedes dieser Mitarbeiter ihm erwirtschaftet hat.</p><p>[/QUOTE]</p>
[QUOTE="Willy_Wuff, post: 340719, member: 3789"] Ich muß gestehen das ich allein schon die Begründung für die Krankmeldung bezeichnend finde. Als Begründung dafür das ich mich krank melde anbringen das ich ja Patienten / Bewohner gefährden könnte in dem ich sie vor schmerzen fallen lasse …...... Sorry..... Aber wenn jemand Krank ist, unwichtig ob er schmerzen hat, einen Infekt hat, bei dem er jemanden anstecken kann oder nicht …..... wenn jemand, aus welchem Grund auch immer, sagt das er nicht in der Lage ist zu Arbeiten, sprich nicht arbeitsfähig ist, dann geht es nicht um irgendwelche Patienten oder Bewohner, oder darum das der Arbeitgeber Hochgefühle bekommt wenn er sich am Jahresende seine Gewinne anschaut …..... Es geht ausschließlich um die Person die nicht arbeitsfähig ist. Und wenn man nicht arbeitsfähig ist, gibt es keinen Grund nen schlechtes Gewissen zu haben, welches ich damit beruhigen muß das ich ja meine Patienten/Bewohner gefährde, es geht ausschließlich und in erster Linie darum seine EIGENE Gesundheit wieder her zu stellen. Und die Frage nach Ethik in der Pflege..... muß ich leider gestehen das ich da immer nicht weiß ob ich weinen oder lachen soll. Der Begriff Ethik in Alten und Krankenpflege ist in der Medizin und in der Pflege eine so dermaßen hohle Phrase geworden das man eigentlich nur noch weinen kann. Wo die Monethik herrscht hat die Ethik leider keinen Platz mehr. Und in einem Land in dem Konzerne mit Alten und Kranken auf kosten eben dieser und ihres Personals Millionengewinne schaufeln können, da kann man eigentlich nur noch verzweifeln oder anfangen zu sagen das man einen Job macht, diesen so gut wie möglich, aber es ist halt ein Job der einem den Lebensunterhalt sichert, aber eben dies auch nur solange man Arbeitsfähig ist. Denn wenn man sich mit den hohlen Geldgierigen Phrasen seines Arbeitgebers nen schlechtes Gewissen einreden lässt und selbst bleibende Schäden davon trägt, ist eben dieser Arbeitgeber der mit den hohlen Ethik Phrasen ankommt, der erste der seine dauerhaft kranken Mitarbeiter entsorgt, egal wie lange sie im Betrieb Tätig waren und egal wie viele S-Klasse Mercedes dieser Mitarbeiter ihm erwirtschaftet hat. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Vorschau
E-Mail-Adresse
Die E-Mail-Adresse wird lediglich zur Versendung des Aktivierungslinks für diesen Beitrag verwendet.
Verifizierung
Absenden
Forum
Sonstiges
Ethik in der Pflege
Krank ist Krank keine Ethik?
Oben
Unten
Tipp:
Für registrierte Mitglieder ist das Forum (fast) vollständig werbefrei.