Menü
Forum
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Events
Monatsansicht
Wochenansicht
Bevorstehende Events
Archiv
Infopool
Aktuellste Rezensionen
Ressourcen suchen
Inserate
Neue Kleinanzeigen
Medien
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Forum
Anmelden
Registrieren
Übersicht
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Forum
Sonstiges
Ethik in der Pflege
Krank ist Krank keine Ethik?
Auf Thema antworten
Nachricht
<p>[QUOTE="Surrogat, post: 340699"]</p><p>Die Problematik ist seit Jahrzehnten hausgemacht.</p><p>Solange Pflegekräfte dem AG permanent signalisieren, dass geplante Freizeit relativ bzw. verhandelbar, das Arbeitszeitgesetz dehnbar und Einspringen ohne Zusatzvergütung die Regel ist, wird der AG immer annehmen, dass auch "Krank sein" nur eine Einstellungssache ist.</p><p>Hier müssen wir uns - gerade als medizinisches Fachpersonal - an der eigenen Nase fassen und konsequent bleiben.</p><p>Krank zur Arbeit erscheinen heisst Risiko für Verschlechterung bzw. Chronifizierung erhöhen und Risiken für den Patienten schaffen (Kontamination, reduzierte Aufmerksamkeit, etc.).</p><p>Solange man sich mit Aussagen wie "Der Kollege musste für dich einspringen!" und "Dienstverpflichtungen" erflogreich bearbeiten lässt, wird das immer so weitergehen!</p><p>[/QUOTE]</p>
[QUOTE="Surrogat, post: 340699"] Die Problematik ist seit Jahrzehnten hausgemacht. Solange Pflegekräfte dem AG permanent signalisieren, dass geplante Freizeit relativ bzw. verhandelbar, das Arbeitszeitgesetz dehnbar und Einspringen ohne Zusatzvergütung die Regel ist, wird der AG immer annehmen, dass auch "Krank sein" nur eine Einstellungssache ist. Hier müssen wir uns - gerade als medizinisches Fachpersonal - an der eigenen Nase fassen und konsequent bleiben. Krank zur Arbeit erscheinen heisst Risiko für Verschlechterung bzw. Chronifizierung erhöhen und Risiken für den Patienten schaffen (Kontamination, reduzierte Aufmerksamkeit, etc.). Solange man sich mit Aussagen wie "Der Kollege musste für dich einspringen!" und "Dienstverpflichtungen" erflogreich bearbeiten lässt, wird das immer so weitergehen! [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Vorschau
E-Mail-Adresse
Die E-Mail-Adresse wird lediglich zur Versendung des Aktivierungslinks für diesen Beitrag verwendet.
Verifizierung
Absenden
Forum
Sonstiges
Ethik in der Pflege
Krank ist Krank keine Ethik?
Oben
Unten
Tipp:
Für registrierte Mitglieder ist das Forum (fast) vollständig werbefrei.