Also ich bin selber Hebamme und ich denke es ist von Vorteil wenn du schon eine Ausbildung im Gesundheitswesen hast, außerdem wäre es gut schon mal ein Praktikum bei einer freiberuflichen Hebamme, Hebammenpraxis oder im Kreißsaal gemacht zu haben. Außerdem zählen gute Noten, Lern- und Arbeitsbereitschaft, Interesse...aber das kennst du schon alles von der Ausbildung.
Ich kann nur von meiner Schule in Sachsen sprechen, da gibt es so um die 1000 Bewerber jedes Jahr, da ist die Auswahl groß. Bis jetz weiß ich von einer, die schon vorher eine Ausbildung als Krankenschwester hatte.
Begründe deinen Entschluss Hebamme lernen zu wollen, daß es dir wichtig ist auch selbstständig arbeiten zu können, daß dir an dem Beruf gefällt, daß man sich um Gesunde und nicht um Kranke (Schwangere sind meist nicht krank)kümmert, dass du an den Abläufen Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett interessiert bist. Nie sagen: "Ich arbeite gern mit kleinen Kindern" Dann sagen die zu dir:"Lern Ki.Sc."
iel Glück